Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Die Westerwald Bank spendet 5.000 Euro an die Jugendtreffs in der Region. Allerdings: Welche Einrichtung tatsächlich unterstützt wird,entscheidet sich in einer Facebook-Abstimmung, die bis zum 6. Juni läuft. Für den Sieger gibt es neben einer Spende von 1.000 Euro einen Graffiti-Workshop mit dem bekannten Künstler Kai Niederhausen.

Region. Die Westerwald Bank stellt den Jugendtreffs in der Region 5.000 Euro als Spende zur Verfügung. Allerdings wird die Summe nicht nach dem Gießkannenprinzip im gesamten Geschäftsgebiet verteilt: Über die Facebook-Präsenz des Unternehmens läuft vom 19. Mai bis 6. Juni eine Abstimmung unter 15 ausgelosten Jugendtreffs in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft. Das Motto: „Wir spenden, Sie verteilen!“ Damit haben die Menschen in der Region die Möglichkeit, den von ihnen favorisierten Jugendtreff zu unterstützen. Die Jugendtreffs selbst, ihre Besucher und Sympathisanten können aktiv Einfluss zu nehmen und über das Jugendtreff-Voting unter www.facebook.de/ausbildungwesterwaldbank (direkt: bit.ly/jugendtreff-voting) abstimmen. Ein Klick auf den „Gefällt mir"-Button und den jeweiligen Jugendtreff genügen. Jeder Fan hat eine Stimme, um für seinen Lieblings-Jugendtreff abzustimmen.



„Wer Mitglieder und Freunde seines Jugendtreffs mobilisiert, hat gute Chancen, eine Spende für die Kasse des Jugendtreffs zu erhalten“, erläutert Julia Groß, zuständige Mitarbeiterin der Westerwald Bank. Und nicht nur das: Für den Sieger des Jugendtreff-Votings gibt es neben einer Spende von 1.000 Euro auch noch einen Graffiti-Workshop mit dem bekannten Künstler Kai Niederhausen - alias Semor – im Werte von 1.000 € zur Verschönerung des Jugendtreffs. Der zweitplatzierte Jugendtreff erhält 1.000 Euro, die Plätze drei bis sechs erhalten jeweils 500 Euro.Weitere Informationen gibt es online unter www.westerwaldbank.de/jugendtreff-voting.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde ...

Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Im Jahre 1864 gründete sich der „Gesangverein Thalhausen e. V.“. Der Chor hat 150 wechselvolle Jahre ...

Reinhard Raabe geht in den Ruhestand

Seit 1. August 1984 war der pädagogische Mitarbeiter und Fachgebietsleiter Reinhard Raabe bei VHS Neuwied ...

Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Eine Erfolgsgeschichte feierte am Samstag, den 17. Mai ihren Geburtstag. Auf den Tag genau vor 30 Jahren ...

Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Am Sonntag (18.5.) hieß es „Rad frei!“ für das Wiedtal. Von Seifen im Kreis Altenkirchen bis Neuwied-Niederbieber ...

Ausstellung der Künstlerin Karin Luithlen eröffnet

Im Historischen Rathaus der Stadt Andernach fand am Samstagvormittag (17. Mai) die Vernissage der Gemäldeausstellung ...

Werbung