Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Grüne in Dattenberg wollen Verbesserungen vor dem Antoniusbrunnen

Zu einer Ortsbegehung hatte die erstmals zum Gemeinderat kandidierende Grüne Liste Dattenberg die Bürgerschaft eingeladen, um aktuelle Themen in der Ortsgemeinde zu begutachten und um geeignete Lösungen mit den Bürgern zu diskutieren.

Neben einer geeigneten Wiederherstellung der beseitigten Grünflächen rund ums Bürgerhaus und einem Wegekonzept für Dattenberg unter Einbeziehung eines Ersatzes für die Beseitigung eines langjährigen Weges an der unteren Hauptstraße, wurde vor allem die Gestaltung des für Dattenberg wichtigen Platzes am Antoniusbrunnen mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert: Dieser repräsentativen Fläche am Ortseingang von Dattenberg - zwischen der historischen Dattenberger Kapelle und dem Antoniusbrunnen, von Basaltsteinmauern und einer historischen Gewölbebrücke umgeben - droht nach Meinung der Grünen eine grobe Verunstaltung.

Denn unmittelbar vor der historischen Gewölbebrücke, durch die in früherer Zeit die Fuhrwerke in den Ort gelangten, ragt nun ein monströser Abwasserschacht empor.



Die Anwesenden waren sich einig: Dieser historische Ort muss als dörflich gestaltete Fläche unter Einbeziehung historischer Strukturen und der Antoniusquelle attraktiv gestaltet werden.

Norbert Kuhn (Die Grünen Dattenberg): „Hier besteht dringender Handlungsbedarf, insbesondere für eine dem historischen Standort angemessene Kanalplanung. Ich würde mir wünschen, dass die erforderliche Überplanung dieses für Dattenberg historisch bedeutenden und repräsentativen Areals am Ortseingang den Bürgerinnen und Bürgern frühzeitig zur Diskussion gestellt wird".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DNL-Spieler Max Wasser wechselt aus Landshut zum EHC

Gerade einmal 17 Jahre jung – und trotzdem hat er schon erlebt, wovon viele ein Leben lang nur träumen ...

Ellen Demuth unterstützt Initiativen gegen Bahnlärm

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) hat am 13. Mai die Initiative gegen Bahnlärm am Mittelrhein ...

Wahlplakate der Grünen gestohlen - Belohnung ausgesetzt

Im Zeitraum vom 1. bis 15. Mai wurden in der Verbandsgemeinde Linz Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die ...

Kauft beim alten Abraham – Trödelmarkt gut besucht

Am Samstag (17.5.) fand bei sommerlichen Temperaturen in Neuwied der erste Flohmarkt dieses Jahr - der ...

Bande von Dieben hochwertiger Kompletträder geschnappt

Polizei und Staatsanwaltschaft Bonn haben am Donnerstag die Mitglieder einer Bande festgenommen, der ...

150 Besucherinnen auf Messe von Frauen für Frauen

Bereits zum zwölften Mal organisierten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Gleichstellungsstellen ...

Werbung