Werbung

Nachricht vom 17.05.2014    

Kinder fanden in Gladbach einen Schatz

Eine Horde Kinder raste durch Straßen, Felder und Gestrüpp auf der Suche nach einem verlorenen Schatz. Den irgendjemand irgendwo versteckt haben soll. Was war da los im beschaulichen Neuwieder Stadtteil Gladbach?

Kinder aus Gladbach hatten enorm viel Spaß bei der Schnitzeljagd rund um ihr Dorf.

Initiiert wurde die spannende Schatzsuche vom Kindertreff des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Mit viel Fantasie und Spaß hatten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Jost Zoche und Swetlana Slasten einen abenteuerlichen Nachmittag für Kinder ab sechs Jahren durchgeführt.

Die Kinder mussten Rätsel und Aufgaben lösen, von einer Etappe zur nächsten spurten, bis ihnen ein sensationeller Fund im katholischen Gemeindehaus gelang.

Kinder und Eltern, die Informationen zu den Angeboten des Kinder- und Jugendbüros in Gladbach haben möchten, können sich an Tanja Buchmann im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied wenden, Telefon 02631 802172 oder 802170, kijub@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Initiative zur Förderung des Tourismus am Mittelrhein

Gemeinsam Potenziale nutzen, unter diesem Motto stellte sich die in Bad Hönningen gegründete Interessengemeinschaft ...

Sandhügel versperren Wanderweg von Puderbach nach Steimel

Jürgen Wolfgang Mäuer aus Puderbach geht oft und gerne im Wald spazieren. Jüngst stieß er auf ein Hindernis, ...

150 Besucherinnen auf Messe von Frauen für Frauen

Bereits zum zwölften Mal organisierten die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie die Gleichstellungsstellen ...

Metsä Tissue Raubach will weiter wachsen

Eine größere Gruppe der Freien Wähler (FWG) der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte auf Einladung von ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Bemühungen haben nach vier Jahren Erfolg. Die Initiatoren hoffen, dass von dem Angebot reichlich Gebrauch ...

Werbung