Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Lars Reichow begeisterte im Heimathaus

Musikkabarettist „erspielt“ Scheck über 5555 Euro für den Kinderschutzdienst Neuwied und begeisterte das Publikum. Der Künstler gab den Neuwiedern Einblick in sein Privatleben.

Foto: Privat

Neuwied. 20 Jahre Kinderschutzdienst Neuwied: Dieser ganz besondere Geburtstag machte jetzt den Besuch eines ebensolchen Gastes möglich. Niemand geringerer als „der Klaviator“ Lars Reichow begeisterte mit seinem Programm „Goldfinger“ die Besucher des voll besetzten Heimathauses. Am Ende der Benefizveranstaltung gab es ein bestens gelauntes Publikum und tosenden Applaus – sowie einen Scheck über 5555 Euro für den Kinderschutzdienst.

Dass sie einmal das Vorprogramm für Lars Reichow gestalten würden, hätten sie sich vor Kurzem noch nicht vorstellen können, bekannten Wilbert Peifer, Geschäftsführer des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) Neuwied und Landrat Rainer Kaul im Rahmen ihrer Begrüßungsworte augenzwinkernd. Ein Kompliment, das der Musikkabarettist gerne zurückgab: „Mit diesen Männern würde ich jederzeit auf Tournee gehen.“ Das HTZ ist Träger des Kinderschutzdienstes, der Neuwieder Landrat übernahm die Schirmherrschaft über die Abendveranstaltung. Ohne zu zögern, so wie auch Lars Reichow vom Geburtstagsprojekt nicht überzeugt werden musste. Nach nur wenigen Sekunden Bedenkzeit, freute sich Kaul, habe der Künstler zugesagt: „Der Kinderschutzdienst ist mir wichtig.“

Den Weg geebnet für den hohen Besuch hatte Lotto Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Die Stiftung arbeitet mit verschiedenen Künstlern zusammen, deren Gage sie bezahlt, und „entsandte“ Lars Reichow in die Deichstadt, wo er das Publikum mit großer Bühnenpräsenz und Mutterwitz in seinen Bann zog. Und dies vom ersten Augenblick an. Ein Lied für die Neuwieder Frauen stand zunächst auf dem Plan, in das auch die Zuhörer mit Lauten wie „Huhu“ einfallen konnten (Reichow: „Ich habe es selten so schön gehört!“).



Spannende Einblicke ins Privatleben gewährte der Entertainer aus Mainz. So liegt seine Gattin des Abends gern auf dem Sofa, mit einem voluminösen, guten Buch. Auch er greift dann zur Lektüre, war zu erfahren: Der „kleine Artikel des ADAC über Bremsen“ hat es ihm angetan und kann nicht oft genug gelesen werden. Überhaupt: „Eine gute Ehe braucht kein Gespräch mehr.“ Auch der Nachwuchs hüllt sich pubertätsbedingt gern in Schweigen: „Wir haben einen Jugendlichen zuhause liegen.“ Dass er noch lebe, sei daran zu bemerken, dass die Schokolade verschwinde. Die Papierchen finden sich dann zerknüllt unterm Sitzsack wieder, auf dem der Jugendliche chillt.

Große Bedeutung hatte die Resonanz auf seinen Song „Ich möcht´ ein Schweizer sein“ - in atemberaubendem Tempo gespielt, inklusive Jodeleinlagen. Hiermit würde er auch gerne im Ausland Erfolge feiern wollen, ließ der Künstler wissen, „allerdings möchte ich das abhängig machen von Neuwied.“

Viel Stoff zum Ablachen. Doch nicht „nur“ den hatte Reichow im Gepäck. Auch emotionaler Tiefgang kam nicht zu kurz, Lieder und Geschichten, die das Publikum berührten und den Abend schließlich zu einer rundum gelungenen Veranstaltung machten. Ohne Zugabe wollten die Besucher des Heimathauses den Künstler nicht gehen lassen. Und das besondere Highlight am Schluss: ein großer Scheck über 5555 Euro. Das Eintrittsgeld wurde von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung großzügig auf diesen Betrag aufgestockt und dem Team des Kinderschutzdienstes Neuwied überreicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaft Roßbach besucht Ellen Demuth in Mainz

Landtagsabgeordnete empfing die Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis. Schützen konnten eine Plenarsitzung ...

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Bemühungen haben nach vier Jahren Erfolg. Die Initiatoren hoffen, dass von dem Angebot reichlich Gebrauch ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder ...

In mehreren Stadtteilen ist eine Stichwahl möglich

Bei der Kommunalwahl am 25. Mai kann in mehreren Stadtteilen eine Stichwahl erforderlich werden, wenn ...

Sozial- und Verwaltungsgebäude der Deponie Linkenbach eingeweiht

Das Sozial- und Verwaltungsgebäude mit integriertem außerschulischem Lernort auf der Abfallentsorgungsanlage ...

Werbung