Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

KiJub sucht „Sozial engagierte Jungs“

Soziales Engagement hat einen hohen Stellenwert, doch fast überwiegend sind die dazugehörigen Berufsfelder reine Frauensache. Mit dem Projekt „Sozial engagierte Jungs“ möchte das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro auch 2014 wieder Jungs ab 14 Jahren für diesen Berufszweig begeistern und zeigen, dass auch hier Karrieren möglich sind.

Kindergarten ist ein Betätigungsfeld für sozial engagierte Jungs. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Kindertagesstätten und betreuende Grundschulen sind unter anderem die Einsatzgebiete für die jungen Männer der Schulklassen acht bis zehn. Ab November lernen die Teilnehmer für ein halbes Jahr soziale und pädagogische Arbeitsfelder kennen, dabei leisten sie vier Stunden in der Woche freiwillig Dienst und erhalten dafür ein Taschengeld. Ihre Erfahrungen können die Jugendlichen bei monatlichen Treffen und gemeinsamen Ausflügen mit anderen Teilnehmern austauschen. Zudem werden die Schüler während der ganzen Zeit von einem Mentor begleitet, der bei Problemen beratend zur Seite steht.

Am Ende erhalten die „Sozial engagierten Jungs“ ein Zertifikat des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz und eine Urkunde der Stadt Neuwied, die beide Träger des Projektes sind. Außerdem wird das Engagement im Schulzeugnis vermerkt, was bei späteren Bewerbungen durchaus positiv ins Gewicht fallen kann. Neben den Papieren nehmen die Jungs aber vor allem viele Erfahrungen mit, die bei ihrer beruflichen Orientierung helfen werden.



Schon jetzt können sich Schüler ab 14 Jahren für die Teilnahme an diesem Projekt bewerben bei Ulrike Ackermann, Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Tel. 02631 802 732, ulrike.ackermann@neuwied.de. Anmeldeschluss ist der 15. September.

Die Finanzierung des Taschengeldes und der Freizeitaktionen wird bei diesem Projekt von Paten getragen. Auch in diesem Jahr haben sich die Sparda Bank Neuwied mit fünf Patenschaften, die Kanzlei Kunz in Koblenz und die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp zur Verfügung gestellt. Weitere Paten sind herzlich Willkommen, genauso Einrichtungen, die einen Projektplatz anbieten wollen. Weitere Informationen dazu ebenfalls bei Ulrike Ackermann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Lars Reichow begeisterte im Heimathaus

Musikkabarettist „erspielt“ Scheck über 5555 Euro für den Kinderschutzdienst Neuwied und begeisterte ...

Schützenbruderschaft Roßbach besucht Ellen Demuth in Mainz

Landtagsabgeordnete empfing die Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis. Schützen konnten eine Plenarsitzung ...

Neue Unkeler Haltestelle „Am Hohen Weg“ im Probebetrieb

Bemühungen haben nach vier Jahren Erfolg. Die Initiatoren hoffen, dass von dem Angebot reichlich Gebrauch ...

In mehreren Stadtteilen ist eine Stichwahl möglich

Bei der Kommunalwahl am 25. Mai kann in mehreren Stadtteilen eine Stichwahl erforderlich werden, wenn ...

Sozial- und Verwaltungsgebäude der Deponie Linkenbach eingeweiht

Das Sozial- und Verwaltungsgebäude mit integriertem außerschulischem Lernort auf der Abfallentsorgungsanlage ...

Kirmes in Kleinmaischeid – 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Kleinmaischeid feiert in Kürze seine traditionelle Kirmes und die Kirmesgesellschaft wird 40 Jahre alt. ...

Werbung