Werbung

Nachricht vom 16.05.2014    

Kirmes in Kleinmaischeid – 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Kleinmaischeid feiert in Kürze seine traditionelle Kirmes und die Kirmesgesellschaft wird 40 Jahre alt. In diesem Jahr eröffnen das Kirmespaar Pasquale Seitz und Katrin Böhm, zusammen mit Mundschenk Benedikt Schäfer das festliche Wochenende.

Pasquale Seitz und Katrin Böhm, mit ihrem Mundschenk Benedikt Schäfer (v.r.)

Kleinmaischeid. Gestartet werden die Feierlichkeiten am Mittwoch den 18. Juni mit der „Großen Geburtstagsparty“ um 20 Uhr im Bürgerhaus, mit der Band „Sixpash“.

Der Einlass ist ab 16 Jahren und kostet 5 Euro. Es warten, wie in jedem Jahr, leckere Cocktails an der Cocktailbar und ein Bacardi Special auf die Partygäste.

Weiter geht es am Freitag den 20. Juni ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Spätschoppen und kleinem Snack.

Der Kirmessonntag, 22 Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Wendelinus. Anschließend zieht dann der Festzug, angeführt von dem diesjährigen Kirmespaar, mit dem Spielmannszug, den Kindern auf ihren bunt geschmückten Fahrrädern, dem Kirchenchor und der Kirmesgesellschaft und mit der ganzen Gemeinde zum Bürgerhaus. Dort folgt das feierliche Aufhängen der Kirmeskrone.

Dem bis dahin entstandenen Mittagshunger kann auch abgeholfen werden, da der Imbiss ein leckeres Mittagessen für die Besucher der Kirmes vorbereitet hat.

Danach starten die Akteure das Festtagsprogramm zum 40. Geburtstag der Kirmesgesellschaft. Den Anfang macht der Spielmannszug Kleinmaischeid, der die Besucher und das Kirmespaar mit einem Ständchen in Stimmung bringen wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Kaffee- und Kuchenzeit übernimmt dann Werner Eul und es gibt wieder einen Vereinswettbewerb. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Spiele aus der Kinderzeit“. Teilnahme - Anmeldungen dazu werden bis Anfang Juni noch angenommen.

Den Abschluss bilden ein Auftritt der Garde Kleinmaischeid, sowie eine Präsentation, die die schönsten Bilder aus vergangen Kirmesjahren zeigen wird.

Der Kirmesmontag, 23. Juni, beginnt mit einem morgendlichen Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Anschließend gehen die Feierlichkeiten im Bürgerhaus mit dem beliebten Frühschoppen weiter. Hierbei übernimmt in diesem Jahr DJ Thomas das musikalische Kommando. Und am späten Nachmittag gibt es dann wie gewohnt eine große Tombola.

Das diesjährige Kirmespaar Pasquale Seitz und Katrin Böhm, mit ihrem Mundschenk Benedikt Schäfer, sowie die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid freuen sich auf zahlreiche Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Sozial- und Verwaltungsgebäude der Deponie Linkenbach eingeweiht

Das Sozial- und Verwaltungsgebäude mit integriertem außerschulischem Lernort auf der Abfallentsorgungsanlage ...

In mehreren Stadtteilen ist eine Stichwahl möglich

Bei der Kommunalwahl am 25. Mai kann in mehreren Stadtteilen eine Stichwahl erforderlich werden, wenn ...

Eine neue Idee vom Wohlstand

Zukunftsforscher Matthias Horx definiert den Wohlstand neu. Auf Einladung der Westerwald Bank sprach ...

Hautnah über Hilfe in Namibia berichtet

Annette Louw, die in Swakopmund/Namibia die Hilfsgelder des Vereins "Okanona Kinderhilfe-Namibia" in ...

Warnung vor Inkassounternehmen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler warnt vor unseriösen Methoden, mit denen es ...

Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters ...

Werbung