Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Große Resonanz auf Informationen zum Thema Depression

120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über
Hilfen und Behandlung bei Depressionen zu informieren. Im Rahmen der Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen", fand ein Informationsabend statt.

Als Experten standen Rede und Antwort (v.l.): Michael Weis, Experte in eigener Sache, Selbsthilfegruppe "Aufwind", Klaus Mäurer, Ltd. Psychologe des Johanniter-Zentrums, Melitta Hofer, Moderatorin, Mitarbeiterin der Rhein-Mosel-Akademie, Michaela Peters, Gesundheitsberaterin und Nordic-Walking Instruktorin, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator sowie Dr. Reinhard Fröder, Ltd. Oberarzt im Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach.

Neuwied. Gemeinsam von der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises, dem Verein Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie und der Volkshochschule Neuwied wird die Veranstaltungsreihe organisiert.

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur Information und intensiven Diskussion. Kritisiert wurden lange Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz sowie eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten. Eingehend informiert wurde über die vorhandenen Hilfsangebote einschließlich der Selbsthilfe- und Angehörigengruppen. Informationen finden Interessierte im Internet unter www.beratung-neuwied.de sowie www.psychiatrie-neuwied.de. Informationen über die Selbsthilfegruppe "Aufwind" zum Thema Ängste und Depressionen sowie die Angehörigengruppe psychisch kranker Menschen erhalten Sie über die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe NEKIS, Tel. 0 26 31 / 803-797.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Kinder werden in Autos oft schlecht gesichert

Die Polizei im Kreis Neuwied hat auf die hiesigen Verhältnisse runtergerechnete Ergebnisse des landesweiten ...

Warnung vor Inkassounternehmen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler warnt vor unseriösen Methoden, mit denen es ...

Teile des Aubachtals zerstört? Naturschutzverbände erstatten Anzeige

Im Aubachtal kam es nach Darstellung der Naturschutzverbände Nabu und BUND zu schwerwiegenden Eingriffen ...

Racer für die Märkerwald-Schule Urbach

Im Anschluss an den Vorlesewettbewerb übergab die Vorsitzende des Fördervereins drei Racer an die Kinder ...

Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters ...

Elektrofahrrad gewonnen

Großes Interesse am Stand der SWN zur Elektromobilität bei der Automobilen Faszination. Die Siegerin ...

Werbung