Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich auf fünf Musikbühnen, 14 Aktionsflächen mit vier weiteren Bühnen, mehrere Ausstellungen und Empfänge sowie eine Wassershow auf dem Rhein freuen. Die Stadt Neuwied stellte jetzt das Kommunale Programm vor.

Die Stadt Neuwied stellte im Beisein der Hauptsponsoren das Kommunale Programm vor. Video und Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Kommunale Bühne verteilt sich über das gesamte Veranstaltungsgelände und bietet an allen drei Tagen das „Beste aus Neuwied“. Petra Neuendorf prophezeit: „Die ganze Stadt wird zur Bühne.“ Die Verantwortlichen haben sich so allerlei einfallen lassen.

Nachstehend das komplette kommunale Programm:
An allen Tagen

KunstRasen - „Sprechen und malen unter freiem Himmel“
Begegnungen mit Neuwieder Künstlern und Künstlerinnen (Bildende Kunst und Improvisationstheater), Kirchgarten der Brüdergemeine und Friedrichstraße.

Temporäre Gartenzimmer „Prinz Max und seine Reisen als Kräutergärten“
Was kann alles als Garten dienen oder Überraschungen und kreative Ideen zum StadtGarten, Friedrichstraße.

Neuwied – New York
Bekannte und weniger bekannte Fotografien aus zwei Städten am Deich.

Das Deichkino
Filme und Bilder mit und von Neuwied auf dem Deichvorgelände.

Vom singenden Schwein bis zum tanzenden Schaf
Die etwas andere kleine Musikbühne auf der Pfarrstraße zwischen Rhein- und Deichstraße. Am Ende des Programms erhalten Sie eine kleine Kostprobe, exklusive für den NR-Kurier.

Das klingende Wohnzimmer
Spannen und lauschen erlaubt: Alles, was Sie benötigen, ist ein mobiler Internetanschluss und einen QR-Scanner auf einem mobilen Endgerät. Und so funktioniert es: QR-Code mit Handy oder Tablet scannen, Audiodatei abspielen und durchs Röhrchen schauen... Präsentiert am Deich.

Die lebendige Stadtführung - Geschichten einer Stadt
Was Römer mit Millionären, dem Genossenschaftsgedanken oder dem Barock zu tun haben. In der Kulturkuppel, Schlossstraße.

Markt der Märkte
Ein Auszug der Neuwieder Märkte vom Festival der Currywurst über Gartenmarkt, Französischer Markt, Herbstmarkt bis Knuspermarkt, zu sehen in der Schlossstraße.

Freitag, 16 Uhr Engel der Kulturen
Geschichten zum Frieden und zur Freiheit auf dem Neuwieder Friedensweg. Am Ende des Weges durch Neuwied wird eine Bodenintarsie der „Engel der Kulturen“ verlegt. Sie vereint die Symbole des Judentums, des Christentums und des Islams zu einer Engelsgestalt. Treffpunkt: Schloss Neuwied

Freitag ab 15 Uhr und Samstag ganztags
Das lebendige Schaufenster, der Handel zeigt, was diese Stadt übers Jahr zu bieten hat. In Mittelstraße, Langendorfer Straße und Engerser Straße.

Freitag und Samstag ab 18 Uhr
Diner auf dem Deich. Picknick, Tanz, Musik und Schauspiel auf der Deichmauer.

Samstag, 13 Uhr
Der klingende Deich, Chöre aus dem Landkreis präsentieren sich
Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreischorverband.

Samstag ab 14 Uhr
Rückwärts rudern und vorwärts paddeln auf dem Rhein. Vier Vereine, vier Bootshäuser, zwei Sportarten. Neuwied präsentiert die Vielfältigkeit des Wassersports. Bootshäuser am Pegelturm und an der Rheinbrücke. Wolfgang Tischler

Eine kleine Kostprobe der tanzenden und singenden Tiere beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Sparkasse zeichnet ehrenamtliche Tätigkeit im Verwaltungsrat aus

Für ihre 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Neuwied erhielten Reiner ...

Raubacher Spitzenkandidaten im Gespräch

Ute Starrmann und Herward Geimer kandidieren in der Kommunalwahl für die verschiedensten Funktionen: ...

Puderbach besucht Partnergemeinde Barenton

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Bürgermeister ...

Polizei kontrollierte Schulwegsicherheit

In Asbach und in Neustadt (Wied) kontrollierte die Polizei am Mittwoch (14.5.) die Sicherheit von Kindern, ...

Familienbad in Oberbieber öffnet am Samstag in neuem Glanz

30 Helferinnen und Helfer haben im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz das Familien-Freibad in Oberbieber fit ...

Improvisations-Theater begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Es war ein Theaterstück angekündigt, dass es in dieser Form so kein zweites Mal geben sollte. Das „Fast ...

Werbung