Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr am Mittwochmorgen (14.5.) den Edeka-Supermarkt in Neuwied-Oberbieber und richtete eine schwarze Pistole auf die Kassiererin. Der Mann forderte die Kassiererin zur Herausgabe des Kasseninhaltes auf. Die Frau weigerte sich – erfolgreich.

Die Polizei fahndet nach dem Täter, der am Mittwochmorgen den Edeka-Markt in Neuwied-Oberbieber überfallen hat. Symbolfoto: NR-Kurier

Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Friedrich-Rech-Straße in der Ortsmitte von Oberbieber. Es wurde niemand verletzt. Die angelaufenen Fahndungsmaßnahmen mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und eines Diensthundes verliefen bislang ohne Erfolg.

Täterbeschreibung: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 - 180 cm groß, schlanke Figur, bekleidet mit dicker dunkelblauer Daunenjacke mit Kapuze und grau abgesetzten Armen, schwarzen Handschuhen, Jeans mit Umschlag unten, schwarzen Schuhen und Basecap in Schlammfarben. Die Pistole war schwarz und glänzte in der Mitte. Auffallend war eine am linken Arm getragene große Uhr mit weißem Zifferblatt.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zu dem Raubüberfall auf den Markt machen? Wem ist eine verdächtige Person vor, während oder nach der Tat aufgefallen? Wer kennt eine Person, auf die die abgegebene Beschreibung passen könnte?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Raubacher Spitzenkandidaten im Gespräch

Ute Starrmann und Herward Geimer kandidieren in der Kommunalwahl für die verschiedensten Funktionen: ...

Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf ehrt ihre Sportler

Die Sportlerehrung war in der Verbandsgemeinde Rengsdorf schon sehr lange eingeschlafen. Verbandsbürgermeister ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

Werbung