Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kommunalwahl: Auszählung in den Stadtteilen

Wenn am Wahltag um 18 Uhr die Wahlräume schließen, beginnt das große Auszählen. Jeder Wahlberechtigte hat bis zu 109 Stimmen. Die Ergebnisse der Europa-Wahlen und der Ortsvorsteher-Wahlen werden noch am 25. Mai in den Wahlräumen ausgezählt.

Neuwied. Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl und der Ortsvorsteher-Wahlen werden dann zeitnah veröffentlicht auf der Homepage des Wahlamtes (www.neuwied.de/wahlen.html) und können auch über die Wahl-App verfolgt werden.

Komplizierter wird es bei der Ergebnisermittlung der Wahlen zum Kreistag, zum Stadtrat und zu den Ortsbeiräten. Hier besteht die Möglichkeit des Kumulierens und Panaschierens. Diese Wahlen werden erst am Montag, 26. Mai, ausgezählt. Bislang in exakt dieser Reihenfolge zentral in der Sporthalle In der Lach, in Niederbieber. Diese zentrale Auszählung steht seit einiger Zeit in der Diskussion. In Verbandsgemeinden zum Beispiel ist sie vom Gesetz her nicht zugelassen. Dort ist es zwingend erforderlich, dass in jeder Ortsgemeinde die Ergebnisse ausgezählt werden, um allen Bürgern zu ermöglichen, die Ergebnis-Ermittlung vor Ort zu verfolgen. Das Auszähl-Verfahren für Städte in Rheinland-Pfalz ist derzeit nicht geregelt. Der Gemeinde- und Städtebund vertritt die Meinung, dass hier eine zentrale Auszählung der Ortsbeiratswahlen zulässig ist. Das Innenministerium, als oberste wahlrechtliche Aufsichtsbehörde, und der Landeswahlleiter haben die Frage bisher nicht verbindlich beantwortet. Es wurde aber in Aussicht gestellt, die Regelungen im Wahlgesetz klarzustellen – nach der Kommunalwahl 2014.



Um bei den Wahlen eventuellen Rechtsunsicherheiten vorzubeugen, hat die Stadtverwaltung Neuwied nun beschlossen, die Wahlergebnisse für den Kreistag, den Stadtrat und die Ortsbeiräte dezentral in den einzelnen Stadtteilen auszuzählen. Da es sich bei der Ortsbeiratswahl um eine verbundene Kommunalwahl handelt, müssen auch die Briefwahlstimmen dezentral ausgezählt werden. In welchen Räumen die Auszählung der Urnen- und Briefwahlstimmen jeweils erfolgt, wird kurz vor der Wahl bekannt gegeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr am Mittwochmorgen (14.5.) den Edeka-Supermarkt in Neuwied-Oberbieber ...

Improvisations-Theater begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Es war ein Theaterstück angekündigt, dass es in dieser Form so kein zweites Mal geben sollte. Das „Fast ...

Familienbad in Oberbieber öffnet am Samstag in neuem Glanz

30 Helferinnen und Helfer haben im ehrenamtlichen Arbeitseinsatz das Familien-Freibad in Oberbieber fit ...

SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Am 11. Mai fand der traditionelle "SPD-Muttertagsstand" vom SPD-Ortsverein Maischeid vor der Bäckerei ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Von ihrer besten Seite präsentieren sich derzeit einige Dörfer im Landkreis Neuwied: Sie nehmen am Wettbewerb ...

Werbung