Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Waldjugendspiele wecken Verständnis für Wald und Natur

An den diesjährigen Wald-Jugendspielen in Neuwied nahmen insgesamt 20 Klassen der dritten Schuljahre der Stadt Neuwied und der Stadt Bendorf teil. Die Spiele fördern das Verständnis für den Wald und das Umweltbewusstsein.

Neuwied. Während der Wald-Jugendspiele testen Schüler in spielerischer Form ihre Kenntnisse über den Lebensraum Wald, über Naturschutz und Umwelt auf einem „Wissens-Parcours“. Die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz sind eine Erfolgsgeschichte. Sie fördern bei Kindern das Verständnis für den Wald und tragen dazu bei, ein positives Umweltbewusstsein zu entwickeln. Sie haben sich als „praxisbezogener Ökologie-Unterricht vor Ort“ bewährt. Veranstalter sind die Stadtverwaltung Neuwied in Verbindung mit dem Forstamt Dierdorf und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Finanziell unterstützt werden die Spiele vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und der Sparkasse Neuwied. Der Förderverein Zoo Neuwied stiftet für die Siegerklassen einen kostenlosen Eintritt in ihre Einrichtung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eingebunden in die Wald-Jugendspiele ist ein "Wald-Kunst-Wettbewerb". Es gilt, aus Naturmaterialien ein Bild oder eine Skulptur zu gestalten und fotografisch zu dokumentieren. Die besten Arbeiten aus Rheinland-Pfalz werden ausgewählt, in einer Feierstunde ausgezeichnet und öffentlich ausgestellt.

Die Sieger dieses Jahres:
1. Platz Grundschule Stromberg
2. Platz Grundschule Feldkirchen
3. Platz Margaretenschule
Gewinner des Kreativwettbewerbs Waldkunst zum Thema „Traumwald“ wurden die 3. Schuljahre der Margareten Grundschule (Klasse 3a) und der Grundschule Stromberg.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest ...

Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Weitere Artikel


Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Von ihrer besten Seite präsentieren sich derzeit einige Dörfer im Landkreis Neuwied: Sie nehmen am Wettbewerb ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Am 11. Mai fand der traditionelle "SPD-Muttertagsstand" vom SPD-Ortsverein Maischeid vor der Bäckerei ...

Kriminelle Methoden im Stromverkauf

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor unseriösen Drückerkolonnen im Stadtgebiet. Diese versuchen, Strom- ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf ehrt ihre Sportler

Die Sportlerehrung war in der Verbandsgemeinde Rengsdorf schon sehr lange eingeschlafen. Verbandsbürgermeister ...

Wildunfall bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen (2. Aktualisierung)

Um den genauen Unfallhergang besser rekonstruieren zu können, bei dem am Dienstagabend (13.5.) bei Dierdorf ...

Werbung