Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Neues Logo des Kreismusikverbandes Neuwied vorgestellt

Ab sofort tritt der Kreismusikverband Neuwied mit einem neuen, zeitgemäßen Logo auf. Der Vorsitzende Achim Hallerbach und der stellvertretende Vorsitzende, Andreas Dasbach, präsentierten nunmehr das von der Grafikerin Ulrike Rams, „freespirit – das kreativhaus“ aus Waldbreitbach/Breitscheid, erstellte neue Corporate Design des Kreisverbandes.

Das neue Grafik-Design des Kreismusikverbandes wurde von der Agentur „freespirit – das kreativhaus“ aus Waldbreitbach-Breitscheid erarbeitet und nunmehr vorgestellt (v.l.n.r.): stellvertretender Vorsitzender Andreas Dasbach, Agenturinhaberin Ulrike Rams und Kreisvorsitzender Achim Hallerbach.

Kreis Neuwied. Im Zentrum des Kreismusikverbandes und der Musikvereine steht der Notenschlüssel als Synonym für die Musik. „Die um den Notenschlüssel im Kreis angeordneten Punkte symbolisieren die Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes sowie unsere Gemeinschaftlichkeit“, erläutert Vorsitzender Achim Hallerbach die Symbolik. Die Punkte und der Schriftzug sind in einem dezent, edlen Grauton fixiert. Andreas Dasbach: „Mit dem Schriftzug Neuwied betonen wir die regionale Zugehörigkeit und Identität zum Landkreis Neuwied.“

Ulrike Rams hebt die moderne und klare Schriftauswahl hervor. Sie gehöre zu einem jungen Verband, der insbesondere auch Kinder und Jugendliche ansprechen soll. Die senkrechte Anmutung der Buchstaben entspreche der Klarheit von Noten. Mit einem neuen, zielgruppenorientierten Design, will der Kreismusikverband ebenfalls neue Musikvereine und Spielmannszüge ansprechen. „Zu einem aktiven und auf Zukunft aufgestellten Kreisverband, gehört auch ein frisches Auftreten. Dies setzen wir in den kommenden Wochen durchgängig bis ins Internet um“, kündigen Hallerbach und Dasbach an.



Im Kreismusikverband sind bis zu 1.000 aktive Musikerinnen und Musiker sowie 2.000 inaktive Mitglieder beheimatet. Nach Aussage der Verbandsführung soll die Anzahl der Mitglieder in diesem Jahr noch wachsen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Wildunfall bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen (2. Aktualisierung)

Um den genauen Unfallhergang besser rekonstruieren zu können, bei dem am Dienstagabend (13.5.) bei Dierdorf ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf ehrt ihre Sportler

Die Sportlerehrung war in der Verbandsgemeinde Rengsdorf schon sehr lange eingeschlafen. Verbandsbürgermeister ...

Kriminelle Methoden im Stromverkauf

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor unseriösen Drückerkolonnen im Stadtgebiet. Diese versuchen, Strom- ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Die Volkshochschule Neuwied bietet zwei Mal im Jahr einen ganz besonderen Fotokurs an. Der Arboretum ...

Tannenstraße in Kurtscheid ist weiterhin Thema

In seiner Sitzung vom 30. April hat der Gemeinderat einstimmig bei zwei Enthaltungen die Annahme des ...

6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Werbung