Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Gymnasium Dierdorf hat internationale Gäste

Im Rahmen von Comenius-Schulpartnerschaften arbeiten die Partner aus verschiedenen Ländern für die Dauer von zwei Jahren zu einem selbst gewählten Thema von gemeinsamem Interesse zusammen und bekommen dafür Fördermittel von der EU. Dierdorf arbeitet mit vier Ländern zusammen.

Für den musikalischen Rahmen der Begrüßung sorgte die Bläserklasse der Stufe 5. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Schwerpunkte der Projekte werden von den Schulen selbst gesetzt und können sich auf Schüleraktivitäten, pädagogisch-didaktische Fragestellungen, Aspekte des Schulmanagements oder auf den Fremdsprachenerwerb beziehen. Außer den EU-Staaten sind Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz sowie die Türkei und Kroatien an Comenius beteiligt.

Vom 11. bis 16. Mai besuchen Gruppen von 7 bis 12 Schülerinnen, Schülern und Lehrern aus Belgien, Liechtenstein, Norwegen und Italien das Martin-Butzer-Gymnasium (MBG) in Dierdorf. Es handelt sich dabei um eines von fünf projektbezogenen Arbeitstreffen, bei dem jeweils eines der Comenius-Schulpartner-Länder Gastgeber ist. Es ist das zweite Treffen. Das erste Treffen fand Anfang Februar in Norwegen statt.

Das gemeinsame Projekt der fünf Länder ist ein Reise-Guide für Jugendliche. Die Jugendlichen aus den fünf Ländern arbeiten während der Projekt-Arbeit in neun gemischten Gruppen unter verschiedenen Fragestellungen an diesem Guide.



Schuldirektor Dr. Klaus Winkler konnte am Montag, den 12. Mai die Schülergruppen und die Lehrkräfte offiziell in Dierdorf begrüßen. In seiner kurzen Ansprache, die ins Englische und Französische übersetzt wurde, brachte er den Gästen das Gymnasium und die Region ein wenig näher. Drei Ausflüge sind während der Woche geplant, damit die Schülerinnen und Schüler neben Dierdorf auch das Mittelrheintal, Köln und das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen kennen lernen. Wie der Reiseführer von den Jugendlichen am Ende aussehen wird, ist noch offen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III siegt bei turbulenten Wetter

Die äußeren Bedingungen waren für das Fußballspiel der dritten Mannschaft der SG Puderbach alles andere ...

Auf Wiedtal-Tour mit der RegiobusLinie 131

Grüber, Röser und Hallerbach stellen den neuen Info-Flyer vor .
Überörtliche Wiedtal-Buslinie soll gestärkt ...

Kindergarten Rengsdorf pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Rengsdorf jährlich mit dem Förster ...

Raubüberfall auf Westerwaldbank in Siershahn

AKTUALISIERT Die Westerwaldbank in Siershahn wurde am Dienstag, den 13. Mai um 8.53 Uhr überfallen. Zwei ...

Zwei Mannschaften aufgestiegen: In Windhagen knallen die Sektkorken

Auf eine supergute Saison 2013/14 kann die Senioren-Fußballabteilung des SV Windhagen schon kurz vor ...

CDU-Breitscheid will Weichen für eine attraktive Zukunft stellen

Der CDU-Ortsverband der Gemeinde Breitscheid geht mit einer „starken Mannschaft“ in die Kommunalwahl ...

Werbung