Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Mit dem Keinohrhasen Ostern gefeiert

Freunde zu finden und gemeinsam etwas zu unternehmen, ist für Kinder mit Handicap oft nicht so einfach. Hier möchte der „Verein für Menschen mit Behinderung“ (VMB) hilfreich unter die Arme greifen. Auch in den Osterferien fanden wieder Tagesfreizeiten für insgesamt 48 Kinder statt, die den jungen Teilnehmern und den Betreuern gleichermaßen viel Spaß gemacht haben.

Auch ein spannender Info-Tag zum Thema Feuerwehr stand auf dem Plan.

Jede Familie durfte sich für ihr Kind eine Woche auswählen, also vier Tage in der ersten oder in der zweiten Ferienwoche. Tagesfreizeit bedeutet: Die Kinder waren von 9 bis 16 Uhr in der Anne-Frank-Schule in Kettig oder auf Ausflügen betreut, übernachteten aber daheim.

Das Thema der ersten Woche lautete „Ostern“, das der zweiten „Keinohrhase und Zweiohrküken“. Wie immer waren die Akteure hoch kreativ und sorgten für tolle Highlights auf dem Programm, damit die Kinder unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten.

Jeder Tag startete mit einem gemeinsamen Singspiel „zum Warmwerden“. Dann ging es weiter, zum Beispiel mit einer Erkundungsrallye auf dem Gelände. Das besondere Extra hier: Ein Besuch des M.A.E.H., eines Domizils für Kleintiere der Förder- und Wohnstätte in Kettig. M.A.E.H. steht für „Miteinander - Arbeiten - Erleben - Hegen“. Hühner, Ziegen und Kaninchen können hier von Menschen mit und ohne Behinderung bestaunt, gestreichelt und versorgt werden.

Darüber hinaus gab es in jeder Tagesfreizeit einen Ausflug in die Urmitzer „Spielekiste“. Großen Anklang fand das Spielangebot mit Bällen, Frisbeescheiben, Diabolos, Kinderschminken und vielem mehr.

Richtig austoben konnten sich die besonders Kreativen beim Gestalten von „süßen Tontöpfen“. Hier entstanden zum Beispiel - passend zum Thema der Woche - Tontopf-Kuchen mit Marzipanwiesen und Schokohasen oder Zuckerguss-Gesichtern. Auch ein spannender Info-Tag zum Thema Feuerwehr stand auf dem Plan.



Den Abschluss jeder Ferienwoche bildete ein Besuch im Kino.

Seit 1966 - allerdings damals unter anderem Namen - setzt sich der VMB für die Belange behinderter Menschen ein. Der Verein mit Sitz in Neuwied möchte vor allem Familien und Eltern mit behinderten Kindern unterstützen, beraten und entlasten. Um den Nachwuchs mit Behinderung in der Selbständigkeit zu fördern, Ausgrenzung und soziale Isolation abzuwenden und die Gruppenfähigkeit zu unterstützen, bietet der VMB regelmäßig Freizeitmaßnahmen in den Ferien an.

Wichtig ist dem Team dabei besonders die Begleitung bei Ablöseprozessen heranwachsender Menschen mit Behinderung.

Weitere Angebote und Infos finden sich unter www.vmb-neuwied.de.

Das Vereinsfest des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ findet unter dem Motto „Hereinspaziert“ am Sonntag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr in der Kindertagesstätte des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums, Vulkanstraße 58, in Andernach statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Tag der Technik bei der Wirtgen GmbH

Acht- und Neuntklässler der umliegenden Schulen haben so die Möglichkeit in die Ausbildungsberufe der Wirtgen GmbH reinzuschnuppern. ...

CDU-Breitscheid will Weichen für eine attraktive Zukunft stellen

Die zukunftsorientierte Ausrichtung von Kindertagesstätte und Grundschule mit modernen und multimedialen Lehrmitteln, geändertem ...

Zwei Mannschaften aufgestiegen: In Windhagen knallen die Sektkorken

Die Tore schossen Marius Pfeifer (2), Daniel Wichmann und Kai Wörner (es war sein 22. Saisontreffer) am vorletzten Spieltag. ...

Kinderschutzdienst Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum

Kreis Neuwied. Seit 2005 ist das Heilpädagogische-Therapeutische Zentrum (HTZ) Neuwied Träger des örtlichen Kinderschutzdienstes. ...

Gut leben im Alter

Rüscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf sind 28 Prozent der Bevölkerung älter als 60 Jahre, ließ Verbandsbürgermeister ...

Das DRK Rengsdorf ehrt seine Blutspender

Meinborn. Das DRK hatte die Einladung an insgesamt 66 Personen ausgesprochen. In Meinborn im Dorfgemeinschaftshaus wurden ...

Werbung