Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Das DRK Rengsdorf ehrt seine Blutspender

Das Deutsche Rote Kreuz hatte nach Meinborn ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, um seine fleißigen Blutspender zu ehren. Es standen die Ehrungen für 25-, 50-, 75-, 100- und sogar 125maliges Spenden auf dem Programm.

Ein großes Foto mit allen geehrten Blutspendern finden Sie am Ende des Textes. Foto: Wolfgang Tischler

Meinborn. Das DRK hatte die Einladung an insgesamt 66 Personen ausgesprochen. In Meinborn im Dorfgemeinschaftshaus wurden sie für 25-, 50-, 75-, 100- und sogar 125maliges unentgeltliches Blutspenden geehrt. Der Ehrenvorsitzende des DRK Rengsdorf, Rolf Lück, danke den Anwesenden für ihr Engagement. „Sie haben mit ihren Spenden vielen Menschen in Not geholfen“, meinte Rolf Lück.

Nach einem Imbiss wurden folgende Personen mit Urkunde, Ehrennadel und einem Präsent geehrt:
25 Blutspenden: Sabine Auer, Edith Becker, Steven Niki Becker, Franz Wilhelm Dillenberger, Adelheid Brigitte Ferchau, Reiner Fogel, Claudia Hardt, Harald Hardt, Manfred Krämer, Michael Helmut Mai, Thomas Melsbach, Reinhard Nitsche Heinke Rämer, Alexandra Schlosser, Hans Staffel, Anja Theisen, Thomas Bruno Abel, Claudia Breithausen, Ute Schmidt, Tanja Hoffmann-Lehnert, Frank Bierbrauer, Sabine Blasius, Armin Frank Brietzke, Holger Flemmer, Claudia Krischer, Sebastian Kutscher, Norbert Schäfer, Uwe Schmuck, Michael Toews.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


50 Blutspenden: Armin Bierbrauer, Renate Eisenhuth, Arno Leo Eul, Martin Hoffmann, Wolfgang Krumscheid, Günter Kursch, Michael Müller, Uta Schaarschmidt, Jörg Alexander Arians, Wolfgang Dedenbach, Markus Eul, Rainer Martin Melches, Doris Neitzert, Thomas Neumann, Johannes Schmidt, Olaf Reinhäckel, Roswitha Arbeiter, Uwe Kurz, Annemarie Langhardt.

75 Blutspenden: Hans Dieter Büttner, Gerhard Crames, Karin Girnstein, Marion Hardt, Klaus Kern, Jürgen Kirchhoff, Astrid Melsbach, Jürgen Meppen, Erhard Michel, Gerd Philippi, Helmut Kurz.

100 Blutspenden: Gerd Lettau, Klaus Weingarten, Maria Weingarten, Ferdinand Wittlich, Hans-Dieter Lenau, Heinz-Jürgen Toews.

125 Mal war Otfried Ehlscheid bereits zum Blutspenden gekommen.
Im Anschluss an die Ehrung berichtete der Gemeinschaftsleiter, Ingo Lehmann, von einer neuen Abteilung des Ortsvereins Rengsdorf, der Berg- beziehungsweise Wanderwacht. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Tag der Technik bei der Wirtgen GmbH

Heute sehen sich Schulabgänger einem breiten Ausbildungsangebot gegenüber. Daraus den passenden Beruf ...

CDU-Breitscheid will Weichen für eine attraktive Zukunft stellen

Der CDU-Ortsverband der Gemeinde Breitscheid geht mit einer „starken Mannschaft“ in die Kommunalwahl ...

Zwei Mannschaften aufgestiegen: In Windhagen knallen die Sektkorken

Auf eine supergute Saison 2013/14 kann die Senioren-Fußballabteilung des SV Windhagen schon kurz vor ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Am Sonntag, den 11. Mai, spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Dort konnte ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Werbung