Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Der befürchtete große Ansturm blieb aus. Dank sehr guter Organisation kam es zu keinen Problemen.

In einem solchen Schrottberg das richtige Teil finden, das kann nur Peter. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Beim letzten Tag der offenen Tür gab es einen riesigen Ansturm. Der Rückstau reichte bis auf die Autobahn A 3. Dies hatte im Vorfeld die Behörden dazu veranlasst, den Ort Dernbach für den Verkehr komplett zu sperren und die Fahrzeuge auf ausgewiesene Parkplätze Richtung Industriegebiet zu leiten.

Bereits am Samstag wurde klar: Der große Run bleibt aus. Lag es am weniger freundlichen Wetter? Wer am Sonntagnachmittag kam, fand schon keine Straßensperren mehr vor. Die Fans konnten ohne Stau bis in die Mittelstraße fahren. Sie kamen teils wirklich von sehr weit her, um die Schrottbrüder persönlich zu sehen. Ein elf Mann starker Sicherheitsdienst sorgte für die Regelung der Besucherströme, die nicht ohne Ticket auf den Hof kamen. Das Ordnungsamt Puderbach war stark vertreten, genau so wie der Sanitätsdienst. Dieser hatte nur ein paar kleinere Fälle zu versorgen.

Wer in den Hof der Schrottbrüder kam, wurde von Uwe persönlich mit Handschlag begrüßt. Er hatte für jeden ein paar Worte übrig und stand für Fotos mit seinen Fans bereit. Wer wollte, bekam auch ein Autogramm von ihm. Auf die Frage, ob er nicht ein wenig enttäuscht sei, dass der große Ansturm ausblieb, meinte Uwe: „Mir ist jeder einzelne Fan wichtig, ob jetzt nur 5 oder 5.000 kommen. Ich mache keinen Unterschied.“



Vor dem Eingang zu der „heiligen“ Schrotthalle bildete sich eine lange Schlange, da nur eine gewisse Personenanzahl hineingelassen wurde. Die Fans ertrugen es mit Gelassenheit. Konnten sie sich doch an der Cocktailbar einen Drink holen. Auch die Regenschauer konnten den Besuchern nichts anhaben. Uwe blieb, genau wie seine Fans, im Regen stehen. Als Regenschutz hatte er nur seinen Pullover und die bekannte Pudelmütze. „Wenn meine Fans draußen warten müssen, dann mache ich dies selbstverständlich auch“, war seine Devise.

Manni begrüßte seine Fans an der Halle, ehe sie endlich die legendären Schrotthaufen begutachten konnten. Langsam schlenderten die Fans durch die hohen Schrottberge. Am Ende wartete Peter, der Lagermeister und Herr über den Schrott. Es ist unglaublich, aber er weiß wirklich, wo er welches Teil findet. Auch bei ihm gab es Autogramme und auf Wunsch ein gemeinsames Foto.

Beim Verlassen des Gebäudes bekam jeder Fan einen Beutel Nudeln geschenkt. Ganz besondere Nudeln, nämlich in Form eines Autos. Eine Sonderserie, speziell für die Ludolfs. Da wird sicherlich so manche Packung als Erinnerung aufgehoben und uralt werden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Das DRK Rengsdorf ehrt seine Blutspender

Das Deutsche Rote Kreuz hatte nach Meinborn ins Dorfgemeinschaftshaus geladen, um seine fleißigen Blutspender ...

Gut leben im Alter

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung hatten gemeinsam zu einem ...

Kinderschutzdienst Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Kinderschutzdienst in Neuwied feiert in diesem Jahr sein 20 jähriges Bestehen - Grund genug, auf ...

Traktoranhänger umgekippt – Mann verletzt

In Urbach ist der Anhänger eines Traktorgespannes auf einem Feldweg vom Weg gerutscht und umgekippt. ...

SG Wienau II schlägt Hilgert mit 3:1

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Samstag, den 10. Mai. Das Heimspiel in Marienhausen ...

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Am Sonntag, den 11. Mai, spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Dort konnte ...

Werbung