Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Am Sonntag, den 11. Mai, spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Dort konnte sich der Gast mit 3:0 durchsetzen. Damit ist schon jetzt, zwei Spieltage von Saisonende auf jeden Fall der Platz zwei sicher. Das Team will jedoch als Tabellenführer die Saison beenden und in die A-Klasse aufsteigen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Ransbach-Baumbach. Es war für die SG Wienau/Marienhausen ein gefühltes „Heimspiel“ in Ransbach. Fünf Zuschauer waren Ransbacher und circa 80 Zuschauer waren mit der SG Wienau/Marienhausen mitgereist, so wird berichtet. Der Gast zeigte als Tabellenführer direkt wo der Hase lang läuft. Das Team war spielbestimmend und erzielte bereits in der 5 Minute das 0:1 durch Tobias Müller.

Die Ransbacher waren das ein oder andere Mal gefährlich, aber das was aufs Tor kam, konnte vom Torwart Tobias Siebenaller gehalten werden. In der 29. Minute war es dann erneut soweit, ein schön vorgetragener Angriff wurde durch Philipp Radermacher mit dem 0:2 abgeschlossen.

Nach der Pause war noch einmal ein kurzes Aufbäumen der Ransbacher erkennbar, aber mit einer konzentrierten Leistung konnte die Abwehr der SG Wienau/Marienhausen die Angriffe allesamt abwehren. Im Gegenteil, auch die SG Wienau/Marienhausen erspielten sich weitere Torchancen. In der 68. Minute war es Daniel Kaiser, der eine undurchsichtige Situation im Strafraum der Ransbacher nutzte und den Ball zum entscheidenden 0:3 über die Linie drückte.



Damit war das Spiel gelaufen. Ransbach hatte nicht mehr viel nachzusetzen und die SG Wienau/Marienhausen beschränkte sich darauf den Vorsprung bis zum Ende zu verwalten, um die wichtigen drei Punkte aus Ransbach mitzunehmen. Damit bleibt die Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zwei Spieltage vor Schluss mit drei Punkten vor Herschbach weiterhin Tabellenführer, hat aber auf jeden Fall den Platz zwei (Relegationsplatz) bereits sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


SG Wienau II schlägt Hilgert mit 3:1

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Samstag, den 10. Mai. Das Heimspiel in Marienhausen ...

Traktoranhänger umgekippt – Mann verletzt

In Urbach ist der Anhänger eines Traktorgespannes auf einem Feldweg vom Weg gerutscht und umgekippt. ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Westerwälder sind wetterfest, deshalb ging eine dreißigköpfige Gruppe unter Führung von Förster Bernd ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Martina Brandl beim Kultursommerstart in Hachenburg

Bei der Eröffnung des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers standen mehrere attraktive Veranstaltungen ...

Werbung