Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Berliner-Kissen verbessern Sicherheit auf dem Heddesdorfer Berg

Nach mehrmaligen Treffen gelang es Iris Nengel und Sebastian Strobl vom SPD Ortsverein Heddesdorf, in Verbindung mit den Vertretern der Ludwig-Erhardt-Schule sowie der Kinzingschule erste Erfolge bei der Verbesserung der Verkehrssituation zu erzielen.

Geschwindigkeitsbegrenzer wie dieser Fahrbahnschweller (Symbolfoto: Goran Obradovic/Wikimedia) sollen für mehr Sicherheit für die Schüler auf dem Heddesdorfer Berg sorgen.

Auch Bürgermeister Kilgen und Jan Einig, Leiter des Tiefbauamts, sehen dem Ergebnis, den fließenden Verkehr durch sogenannte „Berliner Kissen“ zu beruhigen, optimistisch entgegen. „Die Berliner-Kissen sollen vom Zebrastreifen in Richtung Grundschule in zwei versetzten Reihen angebracht werden, dies ermöglicht es, den Schulweg zur Grundschule sicherer zu machen“, so die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Heddesdorf Iris Nengel.

Und Sebastian Strobl, Geschäftsführer des Ortsvereins und Mitglied im Planungsausschuss der Stadt Neuwied, findet: „Durch die Ansiedlung eines Nahversorgungszentrums auf dem Heddesdorfer Berg und dem damit verbundenem zunehmenden Verkehr ist es sinnvoll, an einer Tempo-30-Lösung festzuhalten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber feierte den Vierzigsten mit Generalsekretär Tauber

Eine Fotoshow mit „Modesünden, ungewöhnlichen Haarfrisuren, Heiterkeit, Gemeinsinn und mitunter Politischem“ ...

Römer live erleben

Man muss kein Archäologe sein, um den Spuren der Römer folgen zu können: Bei den Römertagen in der Rheinbrohler ...

Martina Brandl beim Kultursommerstart in Hachenburg

Bei der Eröffnung des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers standen mehrere attraktive Veranstaltungen ...

Ortsbeirat reinigte 180 Straßenschilder in Oberbieber

Als letzte gemeinsame Aktion des Ortsbeirates Oberbieber trafen sich die Mitglieder und zwei engagierte ...

Tennisturnier des TC Steimel mit spannenden Begegnungen

Allerhand los war am langen Wochenende Anfang Mai auf der Tennisanlage des TC Steimel. Erstmals wurde ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Werbung