Werbung

Nachricht vom 11.05.2014    

Tennisturnier des TC Steimel mit spannenden Begegnungen

Allerhand los war am langen Wochenende Anfang Mai auf der Tennisanlage des TC Steimel. Erstmals wurde ein Tagesturnier für Herren 40 durchgeführt.

"Marathon-Mann" Volker Born in Aktion auf dem roten Sand.

Hier gab es drei Gruppensieger. In Gruppe A setzte sich aufgrund variabler Spielweise ganz souverän Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) mit klaren Siegen gegen Sascha Kopp (Spfr. Höhr-Grenzhausen) und Heiko Jüngerich (Spfr. Neitersen) durch.

In Gruppe B hieß der Tagessieger Markus Dönges (TC Rossbach), der Christoph Weber (SC Wassenach) und Stefan Meyer (TC Burgschwalbach) bezwingen konnte. In der Gruppe C kam es zu einem spannenden Vereinsduell zwischen dem 2. Vorsitzenden des TC Steimel, Ingo Schneider und Florian Kluth. Letztendlich konnte Florian Kluth in zwei Sätzen das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Den zweiten Platz belegte hier Volker Pohlschmidt (TSG 46 Mainz-Bretzenheim).

Außerdem wurde das 3. Steimeler Seniorenturnier durchgeführt, bei dem die zahlreichen Zuschauer ebenfalls spannende Matches verfolgen konnten. Ein sehenswertes Duell lieferten sich im Endspiel der Herren 55 Thomas Elberskirch (TC Rheinbrohl) und Volker Born (TC Steimel). Nachdem Volker Born den 1. Satz überraschend klar in 6:1 für sich entschied, konnte der Rheinbrohler Thomas Elberskirch in einem engen Spiel den 2. Satz doch noch mit 7:5 für sich entscheiden, nachdem „Marathon Man“ Born mit 5:2 in Führung lag.



Im entscheidenden Champions Tie Break setzte sich Thomas Elberskirch dann doch klar in 10:5 gegen Dauerläufer Born durch. Das gewonnene Preisgeld stiftete Thomas Elberskirch übrigens zugunsten der Jugendkasse des TC Steimel. So eine noble Geste erlebt man auch nicht alle Tage.

Im Endspiel der Herren 60 unterlag Werner Müller (TC Steimel) seinem Gegner Jürgen Brennecke (TC Weibern) mit 3:6 und 3:6. Im vierköpfigen Feld der Damen 40 konnte sich Natanja Neitzert (TC Steimel) gegen Martina Geibel-Heimfarth (TC Neuwied) durchsetzen. Als Ergebnis stand hier am Ende ein 6:1 und 6:3 zu Buche. Alles in allem ein tolles Turnier, das mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt wird.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat reinigte 180 Straßenschilder in Oberbieber

Als letzte gemeinsame Aktion des Ortsbeirates Oberbieber trafen sich die Mitglieder und zwei engagierte ...

Berliner-Kissen verbessern Sicherheit auf dem Heddesdorfer Berg

Nach mehrmaligen Treffen gelang es Iris Nengel und Sebastian Strobl vom SPD Ortsverein Heddesdorf, in ...

CDU Oberbieber feierte den Vierzigsten mit Generalsekretär Tauber

Eine Fotoshow mit „Modesünden, ungewöhnlichen Haarfrisuren, Heiterkeit, Gemeinsinn und mitunter Politischem“ ...

Gesundes Leben genießen und erhalten

Starkoch Johann Lafer und „seine“ Lehrlinge hatten sichtbar Spaß, als sie vor 300 Gästen im Kochduell ...

Opam-Stiftung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung von Vorstand und Kuratorium der neuen „Josef Prinz-Opam-Stiftung zur Förderung ...

THW Helferverein übergibt mobiles Kraftwerk

Einen kleinen Stromerzeuger mit einer Leistung von 38kVA übergab der THW Helferverein Neuwied e.V. an ...

Werbung