Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff besuchte 1.000 Wähler

Seinen 1.000sten Hausbesuch hat der Unkeler Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff absolviert. Er überraschte Familie Thelen aus Scheuren mit einer Flasche Rotwein vom Unkeler Sonnenberg.

Bürgermeisterkandidat Alfons Mußhoff bei seinem 1.000sten Hausbesuch bei der Familie Thelen in Unkel-Scheuren.

Manuela und Gerhard Thelen mit Tochter Klara freuten sich, dass Alfons Mußhoff ihnen seinen Wahlprospekt persönlich übergab. Sie wünschten ihm Glück und Erfolg für seine Kandidatur als Stadtbürgermeister.

Seit Ostern geht Alfons Mußhoff nachmittags von Tür zu Tür, um sich den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen und für seine Wahl zum Stadtbürgermeister zu werben. Für den Wahlkampf hat er sich eigens Urlaub genommen. „In Heister, Unkel Süd und weiten Teilen von Unkel Mitte bin ich bereits gewesen. Etwa jede zweite Tür (515) wurde geöffnet, so dass ich kurz mit den Bewohnen sprechen konnte“, erklärte Alfons Mußhoff in einer Zwischenbilanz.

In den allermeisten Fällen sei er freundlich empfangen und einige Male auch zum Gespräch in die Wohnung gebeten worden. Derzeit wirbt der Bürgermeisterkandidat besonders in Scheuren und im Seeches um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler. „Aus dem Zuspruch der Unkelerinnen und Unkeler schöpfe ich Kraft für die letzten Wochen des Wahlkampfes und gehe mit großem Optimismus in die Wahlentscheidung am 25. Mai“, unterstrich Alfons Mußhoff.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Kultursommer in Hachenburg feierlich eröffnet

Der Kultursommer 2014 Rheinland Pfalz ist offiziell am Samstag, den 10. Mai gestartet. Ministerin Malu ...

Westerwälder Blumenmarkt trotz Regen ein Erfolg

Der 34. Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist bei den Menschen der Region sehr beliebt und die echten ...

Beweidungsprojekt in Bonefeld läuft gut

Der NABU hat sich seit 2010 der Heidefläche in Bonefeld angenommen. Seit Mai 2013 wird die Fläche mit ...

„Elende Minijobs“ verursachen Altersarmut

„Gute Arbeit – Soziales Europa“ lautete der Titel einer Veranstaltung des CDA-Kreisverbands mit der stellvertretenden ...

Freibad der Deichwelle öffnet am 17. Mai

Alle Becken sind geschrubbt und startklar. Jetzt geht auch das Freibad der Deichwelle in die Sommersaison ...

Wunschkonzert im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus

Ende April kamen die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus Neustadt (Wied) in den Genuss ...

Werbung