Werbung

Nachricht vom 10.05.2014    

Wunschkonzert im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus

Ende April kamen die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus Neustadt (Wied) in den Genuss eines besonderen Nachmittags: „Frankensima“ alias Philip Simon Goletz erfüllte beim Wunschkonzert mit seinem Akkordeon die verschiedensten Musikwünsche.

„Frankensima“ alias Philip Simon Goletz erfüllte beim Wunschkonzert mit seinem Akkordeon die verschiedensten Musikwünsche der Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus.

Mit altbekannten Liedern wie „Der lachende Vagabund“, „Marina“ oder „Zwei kleine Italiener“ wurden bei den Senioren schöne Erinnerungen geweckt. Begeistert klatschten die Bewohner die Rhythmen mit. Auch die klassischen Volkslieder kamen nicht zu kurz. Immer wieder gern hören und singen die Senioren des St. Josefshauses zum Beispiel „Westerwald, wie bist du schön“ oder „Kein schöner Land“. „Glück auf der Steiger kommt“ ist eines der absoluten Lieblingslieder der Bewohner und so manch einer war zu Tränen gerührt.

Der Künstler Philip Simon Goletz, die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sich einig, dass der Wunschkonzert-Nachmittag äußerst gelungen war und sie alle freuen sich schon auf eine Fortsetzung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Freibad der Deichwelle öffnet am 17. Mai

Alle Becken sind geschrubbt und startklar. Jetzt geht auch das Freibad der Deichwelle in die Sommersaison ...

„Elende Minijobs“ verursachen Altersarmut

„Gute Arbeit – Soziales Europa“ lautete der Titel einer Veranstaltung des CDA-Kreisverbands mit der stellvertretenden ...

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff besuchte 1.000 Wähler

Seinen 1.000sten Hausbesuch hat der Unkeler Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff absolviert. Er überraschte ...

Lärmmessstelle für laute Güterwagen kommt

Es wird verbindlich eine Lärmmessstelle zur Identifizierung lauter Güterwagons im Mittelrheintal eingerichtet. ...

Nölken unterstützt den SV Windhagen

Der seit über 90 Jahren bestehende SV Eintracht Windhagen setzt sich für ein vielfältiges, modernes und ...

Fachkräfte und Energie – darüber reden Unternehmer 2014

Einmal im Jahr treffen sich Unternehmer, Politiker und Bürgermeister im Kreis Neuwied beim großen „Empfang ...

Werbung