Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Ingrid Groß als Ortsvorsteher-Kandidatin für Wienau nominiert

In der Mitgliederversammlung der CDU Wienau wurde Ingrid Groß als Kandidatin für die Ortsvorsteherwahl am 25. Mai nominiert. Die 58-jährige kaufmännische Angestellte ist verheiratet und seit 2009 bereits stellvertretende Ortsvorsteherin in dem Stadtteil von Dierdorf.

Neben der Mitgliederschaft im Ortsbeirat ist sie auch im Stadtrat und im Jugend und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Dierdorf aktiv. Weiterhin wirkt sie in örtlichen Vereinen mit. Außerdem ist sie Mitbegründerin der „Kaffeestube Wienau“ und auch Mitorganisatorin des örtlichen Jugendtreffs.

Als wichtige Ziele für die nächsten Jahre stehen für Ingrid Groß in erster Linie die Fortführung und Umsetzung wichtiger Projekte zu einem lebendigen und liebenswerten Wohnort für alle.

Die Sanierung von Straßen steht ebenso auf der Agenda, wie auch der Rad- und Wanderwegebau um Wienau. Der Spielplatz soll aufgewertet werden und der Bolzplatz soll erneuert werden. Mehr Teamarbeit soll auf jeden Fall im Vordergrund stehen. „Hierbei soll Parteipolitik keine Rolle spielen, sondern vielmehr die gemeinsame Entwicklung von Perspektiven für Wienau“, so Ingrid Groß.



Stadtbürgermeister Thomas Vis und die CDU Wienau sind überzeugt, mit Ingrid Groß eine starke Persönlichkeit gefunden zu haben, die die Interessen von Wienau engagiert vertritt und stets ein offenes Ohr für die Menschen in Wienau hat.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Kanu- und Bikingtage 2014 an der Lahn

Jugendliche aus dem Kreis Neuwied ab 12 Jahren können in diesem Jahr eine Kurzfreizeit auf der Lahn verbringen. ...

AWO Stadtranderholung 2014

Auch in den Sommerferien 2014 führt der AWO Kreisverband Neuwied e.V. die beliebte AWO Stadtranderholung ...

Vandalismus in der Mainacht

Die Ordnungsbehörde der Verbandsgemeinde Bad Hönningen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufdeckung ...

Achim Hoffmann kandidiert wieder als Bürgermeister in Linkenbach

Der bisherige Bürgermeister Achim Hoffmann wird in Linkenbach wieder kandidieren. Er stellt sich im NR-Kurier ...

Gemeinsame Gewerbeschau von Dierdorf und Puderbach

Die Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach organisieren in diesem Jahr eine gemeinsame Gewerbeschau. Interessenten ...

Linkenbach stellt Bücherschrank auf

In einem Schrank am Gemeinschaftshaus stehen Bücher, die kostenlos entnommen und gelesen werden können. ...

Werbung