Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Land bewilligt weitere Fördergelder für Kita-Ausbau

Das Land hat für den Ausbau von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) im Kreis Neuwied weitere Gelder bewilligt und den entsprechenden Bescheid der Kreisverwaltung und den Einrichtungsträgern zugeschickt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / Die Grünen) erklärt: „Die Stadt Neuwied hat einen enormen Nachholbedarf in Sachen Kinderbetreuung. Die Angebote liegen weit unter dem Landesdurchschnitt. Im Kreis Neuwied sieht es deutlich besser aus. Ein bedarfsgerechtes Angebot für Familien ist aber insgesamt notwendig. Die neue Bundesregierung ist gefragt nun endlich konkrete Zahlen zu liefern wie viel Geld sie den Ländern für den Ausbau der U3-Versorgung zugestehen will. Immerhin gilt seit August 2014 der Rechtsanspruch für einjährige Kinder bundesweit. Bisher gibt es dazu noch nichts Konkretes aus Berlin! Mittlerweile ist seit der Bundestagswahl fast ein dreiviertel Jahr vergangen. Das Land macht seine Hausaufgaben und bearbeitet alle 500 eingegangenen Alt-Anträge (bis Dezember 2013) im Land nach und nach.“

Es werden die folgenden Einrichtungen in Stadt und Kreis Neuwied unterstützt:
Kindertagessstätte „Pusteblume“ in Neuwied-Heddesdorf mit 95.000 Euro zur Schaffung einer zusätzlichen Gruppe und zehn zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren.

Kindertagesstätte „Integratives Montessori-Kinderhaus“ in Linz mit 103.000 Euro. Dort entstehen eine zusätzlichen Gruppe und zwölf zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren.



Die Kindertagesstätte Heddesdorf „Kinderburg“ erhält eine Zuwendung von 48.000 Euro, damit zwölf zusätzliche Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden können.

Nach Hausen gehen 4.000 Euro. Die Kindertagsstätte „Pusteblume“ in Hausen schafft einen zusätzlichen Platz für Kinder unter drei Jahren.

In Asbach erhält die „Katholische Kindertagesstätte St. Laurentius“, 40.000 Euro für zehn neue U3-Plätze.

In Kleinmaischeid freut sich die „Katholische Kindertagesstätte St. Antonius“ über 64.000 Euro für 16 neue U3-Plätze.

Die Ortsgemeinde Niederbreitbach freut sich, dass die Kindertagesstätte „Regenbogenland“ 20.000 Euro für fünf neue U3-Plätze erhält.

Der größte Einzelbetrag fließt nach Neuwied. Dort werden in der Kommunalen Kindertagesstätte drei zusätzliche Gruppen und 27 zusätzliche Plätze geschaffen. Dafür stellt das Land 273.000 Euro zur Verfügung.

„Der weitere Ausbau der Kindergartenplätze ist eine sehr gute Investition zur Stärkung unseres Landkreises Neuwied. Die Vereinbarung von Familie und Beruf wird dadurch weiter verbessert. Durch diese sinnvollen Investitionen in die Zukunft unserer Kinder stehen auch dem Arbeitsmarkt weitere Fachkräfte zur Verfügung“, ist sich die Landtagsabgeordnete Bröskamp sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Seniorentag im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Neben Kaffee und Kuchen erwartet die Gäste ein schönes Rahmenprogramm mit dem Akkordeonclub Bonefeld, ...

Pro Hardert präsentiert Wahlvorschlag

Hardert. Gleich mit acht neuen, erheblich jüngeren Kandidatinnen und Kandidaten tritt die FWG Pro Hardert e. V. zur Gemeinderatswahl ...

Motto „Deutschland spielt Tennis“ in Straßenhaus ein voller Erfolg

Straßenhaus. Der neue Vorsitzende des Clubs, Dieter Schreiber, zeigte sich erfreut über so viele Tennis-Interessierte aus ...

Theater ganz speziell für Puderbach

Es ist eine absolute Premiere - und dabei gleichzeitig die letzte Aufführung, denn dieses Stück kann nirgendwo und nirgendwann ...

Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm

Bad Hönningen. Viele Zuhörer waren der Einladung des Kreisverbandes Neuwied von Bündnis90/Die Grünen in das alte Stadtweingut ...

Motto „Miteinander“ machte den Dierdorfer Markt stark

Die guten Einkaufsmöglichkeiten an den Marktständen und den geöffneten Geschäften lockten wieder viele Besucher in die Stadt. ...

Werbung