Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Theater ganz speziell für Puderbach

Ein Stück nur für Puderbach - eine absolut einmalige Aufführung. Dieses Stück wird von den Schauspielern und dem Publikum eigens an diesem Abend entworfen, gestaltet, getextet und auch gleichzeitig aufgeführt.

Die Handlung entwickelt sich schnell beim Fast Forward Theater am Samstagabend in Puderbach.

Es ist eine absolute Premiere - und dabei gleichzeitig die letzte Aufführung, denn dieses Stück kann nirgendwo und nirgendwann erneut auf die Bühne kommen.

Nur das Publikum dieses Abends und die Schauspieler und Musiker auf der Bühne machen den Inhalt miteinander aus. Die Zuschauer sind ins Geschehen integriert - ohne dass sie auf die Bühne müssten. Also: keine Angst!

Was wird passieren? Zwei Schauspieler betreten die Bühne, unterstützt von einem virtuosen Pianisten. Lassen sich vom Publikum ein oder zwei thematische Begriffe nennen, ein Setting. Und beginnen sofort, ohne "Bedenkzeit", auf dieser Basis witzige, kurzweilige Szenen zu spielen. Auf den Punkt, zum Thema. Reflektieren Erfahrungen des Publikums, kreieren neue Möglichkeiten, stellen Bekanntes in neuen Kontext. Unterhalten und schaffen gleichzeitig Perspektiven.



Die Akteure des Fast Forward Theatre sind gleichzeitig Schauspieler, Skriptwriter und Regisseure. Sie entwickeln das "Drehbuch" für die Szene live, während sie spielen. Fließend, flexibel, im Kontakt mit dem Publikum. Ob ein Krimi, ein Western, ein Heimatstück, eine Liebesromanze entsteht: Niemand weiß es vorher.

Erst an dem Abend des 10. Mai (Samstag) weren durch das Publikum der Ablauf, der Schauplatz, die Charaktere bestimmt - und ob es tragisch wird oder doch mehr Komödie? Nur wer dabei ist, kann es mit entscheiden!

VVK 10,- € AK 12,- €
Vorverkauf 02684-858113 oder Drogerie Zerres in Puderbach
Reservierungen auch "Last-Minute" unter 0170-2852581, Martin Henn, JUKUZ Alter Bahnhof Puderbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Land bewilligt weitere Fördergelder für Kita-Ausbau

Das Land hat für den Ausbau von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) im Kreis Neuwied weitere Gelder ...

Seniorentag im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend

Aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Seniorentreffs Oberhonnefeld-Gierend findet der diesjährige ...

Pro Hardert präsentiert Wahlvorschlag

Pro Hardert stellt seinen Wahlvorschlag für den Gemeinderat Hardert vor: Eine verjüngte Mannschaft mit ...

Grüne kritisieren mangelnden politischen Willen bei Bahnlärm

„Wenn der politische Wille in Berlin vorhanden wäre - gäbe es das Problem "Bahnlärm im Rheintal" nicht ...

Motto „Miteinander“ machte den Dierdorfer Markt stark

Zu einem Besuchermagneten haben sich die Motto-Märkte in Dierdorf entwickelt. Neben den attraktiven Angeboten ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Werbung