Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Neuwied trauert um Peter Adelfang

„Peter Adelfang war einer der Baumeister der neuen Stadt Neuwied, und er hat sich als Kommunalpolitiker um unsere Stadt höchste Verdienste erworben“. Oberbürgermeister Nikolaus Roth schätzte den kürzlich verstorbenen Christdemokraten als Menschen, der sein Leben stets in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und für seine Überzeugungen gekämpft hat.

Als Mann der „ersten Stunde“ habe Adelfang nach der Kommunalreform 1970 maßgeblich die Weichen dafür gestellt, dass Neuwied zu dem wurde, was es heute ist – ein lebendiges, vielfältiges Gemeinwesen.

Peter Adelfang hatte seine politischen Wurzeln in der CDU und engagierte sich in seinem Heimatort Engers schon früh in der Jungen Union. Als Engers noch eigenständige Stadt war, prägte er durch seine Arbeit im Engerser Rat maßgeblich das Leben in der Gemeinde.

Peter Adelfang gehörte zu denjenigen, die 1970 in der Kommunalreform und dem Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Orte zur neuen „großen“ Stadt Neuwied eine Chance sah. Unermüdlich setzte er sich aktiv für das Miteinander in der neuen Stadt ein – und selbstverständlich für seinen Heimatort Engers. Damit trug er, nicht zuletzt durch seine stets optimistische und fröhliche Art, mit dazu bei, Lösungen zu finden.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Peter Adelfang war ein zielbewusster Christdemokrat, der sich stets für seine Einstellungen einsetzte. Einstellungen, die von christlichem und sozialem Gedankengut geprägt waren. Dieses Zielbewusstsein wussten auch seine politischen Wegbegleiter zu schätzen. Für dieses Engagement wurde Peter Adelfang von der Stadt Neuwied ausgezeichnet mit dem Ehrenteller der Stadt Neuwied. Er erhielt außerdem die höchste Auszeichnung für Kommunalpolitiker in Rheinland-Pfalz, die Freiherr-vom-Stein Plakette und wurde außerdem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Rat und Verwaltung trauern mit der Familie um den Verlust eines großartigen Menschen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Pro Hardert präsentiert Wahlvorschlag

Pro Hardert stellt seinen Wahlvorschlag für den Gemeinderat Hardert vor: Eine verjüngte Mannschaft mit ...

Dorfgemeinschaft Werlenbach feiert Dorffest

20 Jahre Dorfgemeinschaft Werlenbach: DasJubiläum wird mit einem zünftigen Dorffest gefeiert am Dorfplatz ...

Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Der SV Rengsdorf hat einen wahren "Transfer-Coup" gelandet und Martin Möllmeier zum 1. Juli als neuen ...

Heidi Wunner bei Deutschen Meisterschaften im Tischtennis erfolgreich

Es fehlte nicht viel, dann wären die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis bei den Senioren zum kompletten ...

FWG Puderbach zieht Bilanz auf Ihrer Jahreshauptversammlung


Nahezu 40 Mitglieder konnte Verbandsgemeinde-FWG-Vorsitzender Ulrich Neitzert kürzlich auf der diesjährigen ...

Werbung