Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Neuwied trauert um Peter Adelfang

„Peter Adelfang war einer der Baumeister der neuen Stadt Neuwied, und er hat sich als Kommunalpolitiker um unsere Stadt höchste Verdienste erworben“. Oberbürgermeister Nikolaus Roth schätzte den kürzlich verstorbenen Christdemokraten als Menschen, der sein Leben stets in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und für seine Überzeugungen gekämpft hat.

Als Mann der „ersten Stunde“ habe Adelfang nach der Kommunalreform 1970 maßgeblich die Weichen dafür gestellt, dass Neuwied zu dem wurde, was es heute ist – ein lebendiges, vielfältiges Gemeinwesen.

Peter Adelfang hatte seine politischen Wurzeln in der CDU und engagierte sich in seinem Heimatort Engers schon früh in der Jungen Union. Als Engers noch eigenständige Stadt war, prägte er durch seine Arbeit im Engerser Rat maßgeblich das Leben in der Gemeinde.

Peter Adelfang gehörte zu denjenigen, die 1970 in der Kommunalreform und dem Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Orte zur neuen „großen“ Stadt Neuwied eine Chance sah. Unermüdlich setzte er sich aktiv für das Miteinander in der neuen Stadt ein – und selbstverständlich für seinen Heimatort Engers. Damit trug er, nicht zuletzt durch seine stets optimistische und fröhliche Art, mit dazu bei, Lösungen zu finden.



Peter Adelfang war ein zielbewusster Christdemokrat, der sich stets für seine Einstellungen einsetzte. Einstellungen, die von christlichem und sozialem Gedankengut geprägt waren. Dieses Zielbewusstsein wussten auch seine politischen Wegbegleiter zu schätzen. Für dieses Engagement wurde Peter Adelfang von der Stadt Neuwied ausgezeichnet mit dem Ehrenteller der Stadt Neuwied. Er erhielt außerdem die höchste Auszeichnung für Kommunalpolitiker in Rheinland-Pfalz, die Freiherr-vom-Stein Plakette und wurde außerdem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Rat und Verwaltung trauern mit der Familie um den Verlust eines großartigen Menschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Raubacher Schützengilde beteiligt sich an Schützenfesten im Mai

Raubach. Für die Schützen bietet der Monat Mai eine Reihe von Veranstaltungen: Sonntag, 18. Mai: Kreismeisterschaft Bogen ...

Pfingstkirmes in Isenburg

Isenburg. Auch in diesem Jahr beginnt der Kirmesumzug am Samstag, dem 7. Juni um 15 Uhr. Vom Kirmespaar Jasmin Wolfram und ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Dernbach. Nach vielen Jahren ist es nun endlich wieder soweit. Die Ludolfs, bekannt geworden durch die gleichnamige TV Sendung ...

Hachenburg verzaubert alle Sinne

Hachenburg. Vom 9. bis 11. Mai wird der barocke Stadtkern von Hachenburg zur Kulisse für ein Kulturfest mit Musik und Straßentheater, ...

Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Das Ziel ist, in den eigenen Reihen den Nachwuchs von Kindesbeinen an professionell zu betreuen und zu begleiten ...

Zeit schenken und als Lernpate Kinder auf ihrem Weg unterstützen

Linz. Der Informationsveranstaltung ging jetzt ein Erfahrungsaustausch voraus zwischen der Schulleiterin der Grundschule ...

Werbung