Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Der SV Rengsdorf hat einen wahren "Transfer-Coup" gelandet und Martin Möllmeier zum 1. Juli als neuen sportlichen Leiter unter Vertrag genommen. Möllmeier wird die komplette Jugendfußball-Abteilung des SV betreuen. Der Verein stellt damit die Weichen für die Zukunft.

Rengsdorf. Das Ziel ist, in den eigenen Reihen den Nachwuchs von Kindesbeinen an professionell zu betreuen und zu begleiten und diesen an den Seniorenbereich heranzuführen, sowie alle Trainer- und Betreuer zu schulen und im Rahmen der steigenden Anforderungen weiterzubilden. Erfahrung hat der 65-jährige Familienvater aus Oberbieber in der Vergangenheit genug gesammelt: Geboren am 20. 7. 1949 in Nordhorn trainierte er bereits im Alter von 15 Jahren diverse Jugendmannschaften, mit denen er viele regionale- und überregionale Titel gewinnen konnte. Im Alter von nur 28 Jahren machte er die DFB-Fußball-Lehrer A-Lizenz und trainierte fortan Mannschaften wie den VfL Oberbieber, die JSG Ellingen und die Kreisauswahl Westerwald / Wied.

Zuletzt war Martin Möllmeier sportlicher Leiter beim Oberligisten EGC Wirges. Weiterhin ist Möllmeier auch überregional bestens vernetzt und unterhält Beziehung zu Mannschaften wie dem FC Schalke 04 oder dem SV Wehen / Wiesbaden. Beim SV Rengsdorf wird Martin Möllmeier den kompletten Jugendbereich (Jungen- und Mädchen) vom Bambini-Alter an übernehmen. Dabei gliedert sich die Arbeit mit den Kindern / Jugendliche in drei Bereiche; den Grundlagenbereich, den Aufbaubereich und den Leistungsbereich. Ziel hierbei ist es, jedes Kind individuell zu fördern und besser zu machen und alle Strukturen im sportlichen Bereich zu optimieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin legt der neue sportliche Leiter Wert auf positionsbezogenes Fördertraining, die Beurteilung- und Sichtung aller Jugendspieler. Der Vorstand des SV Rengsdorf konnte sich bereits bei seiner letzten Vorstandssitzung von Martin Möllmeiers Konzept überzeugen und war geschlossen der Meinung, dass neben der nun optimalen Infrastruktur des SV auch im sportlichen Bereich der nächste Schritt hin zu einem regionalen Aushängeschild im Jugend- und Seniorenfußball gemacht werden muss. Der SV freut sich, Martin Möllmeier in der großen "SV-Familie" begrüßen zu dürfen und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Neuwied trauert um Peter Adelfang

„Peter Adelfang war einer der Baumeister der neuen Stadt Neuwied, und er hat sich als Kommunalpolitiker ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Pro Hardert präsentiert Wahlvorschlag

Pro Hardert stellt seinen Wahlvorschlag für den Gemeinderat Hardert vor: Eine verjüngte Mannschaft mit ...

Heidi Wunner bei Deutschen Meisterschaften im Tischtennis erfolgreich

Es fehlte nicht viel, dann wären die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis bei den Senioren zum kompletten ...

FWG Puderbach zieht Bilanz auf Ihrer Jahreshauptversammlung


Nahezu 40 Mitglieder konnte Verbandsgemeinde-FWG-Vorsitzender Ulrich Neitzert kürzlich auf der diesjährigen ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das ...

Werbung