Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Camper aus Hessen bescheren Willy-Brandt-Forum volles Haus

46 Camper aus Hessen, vier Kinder und vier Hunde bescherten dem Willy-Brandt-Forum in Unkel ein volles Haus. Der Besuch hatte einen besonderen Hintergrund.

Unkel. Interessierte und zahlende Besucher sind für ein ehrenamtlich geführtes Museum das Salz in der Suppe, freute sich Forums-Vorsitzender Christoph Charlier bei der Begrüßung der Gruppe des Camping-Clubs Hessen e.V. Nach Unkel gelockt hatte die Hessen Hermann Müller, was einen besonderen Hintergrund hat. „Es gab überhaupt nur zwei Menschen in Unkel, denen er sein Vertrauen schenkte und von denen er wusste, dass sie es nicht missbrauchten“, hatte die Witwe von Willy Brandt, Brigitte Seebacher, bei der Eröffnung des Willy-Brandt-Forum vor drei Jahren verraten. Es sind Waltraud M. sowie Hermann und Liesel Müller, die nicht nur den Garten des Brandt-Domizils „Auf dem Rheinbüchel 60“ versorgten.

In zwei Gruppen, geführt vom Vorsitzenden Charlier und Geschäftsführer Rudolf Rupperath, konnten sich die Gäste aus Hessen ein plastisches Bild davon machen, was es heißt, dass Willy Brandt in Unkel „Bürger unter Bürgern“ war. So etwa, wenn er bei der 1100 Jahr-Feier der Stadt Unkel mit der Kleinbildkamera Fotos vom an ihm vorbei paradierenden Stadtrat schoss. Besonders zeigten die Besucher sich beeindruckt davon, wie der „Staatsmann ohne Staatsamt“ von Unkel aus auf das nationale und internationale Geschehen einwirkte. Im November 1990 gelang es ihm, annähernd 200 Geiseln aus den Händen des Diktators Saddam Hussein zu befreien - und noch Zeit zu finden, für seine Frau einen goldenen Armreif auf dem Basar zu erstehen - heute eine der vielen Preziosen des Museums.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


FWG Kleinmaischeid finanziert Erste Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder

Kleinmaischeid. Durch ihre Tätigkeit beim Marienhaus Klinikum (St. Elisabeth Neuwied) hat die Dozentin ausgezeichnet erläutert, ...

Heidi Wunner bei Deutschen Meisterschaften im Tischtennis erfolgreich

Rheinbreitbach. Ausgerechnet ein Aufschlagfehler brachte die Entscheidung zu Gunsten von Lore Eichhorn vom TV Schwetzingen ...

Andreas Wichterich geht mit dem EHC in die Oberliga

Neuwied. Der „kölsche Jung“ Andreas Wichterich wird auch in der kommenden Saison für den EHC Neuwied auflaufen. Der Verteidiger, ...

Für Kita-Ausbau Planungssicherheit und Vertrauensschutz gefordert

Kreis Neuwied. Mit deutlicher Ablehnung reagiert der zuständige Dezernent des Landkreises Neuwied, der 1. Kreisbeigeordnete ...

Know-How für qualitativ hochwertige Jugendarbeit

Neuwied. "Ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt unserer demokratischen Gesellschaft unverzichtbar. Es stellt ...

Depression: Hilfe und Behandlung

Neuwied. Sollte allerdings nach einigen Tagen, Wochen oder Monaten diese „Verstimmung“ nicht vorbei sein, kann es sich um ...

Werbung