Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Ortsgemeindewappen am KuJu Oberhonnefeld angebracht

Heinz Niederstein, der bereits vor Jahren den Eingangsbereich unseres Kultur- und Jugendzentrums, kurz KuJu genannt, künstlerisch sehr schön gestaltet hat, fertigte jetzt in mühevoller Kleinarbeit ein Ortswappen für die Außenfassade des KuJus an.

Foto: Privat

Oberhonnefeld. Am 5. Mai wurde das neu gefertigte Ortswappen von den Gemeindearbeitern und dem Künstler am KuJu befestigt. Im Namen der Ortsgemeinde Oberhonnefeld bedankte sich die Bürgermeisterin Rita Lehnert bei Heinz Niederstein für seinen Arbeitseinsatz sehr herzlich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Depression: Hilfe und Behandlung

Jeder Mensch hat in seinem Leben schon mal eine seelische Verstimmung gehabt. Meist dauert sie einige ...

Know-How für qualitativ hochwertige Jugendarbeit

Die Kreisjugendpflege macht fit für ehrenamtliches Engagement. Mit der diesjährigen Veranstaltungsreihe ...

Für Kita-Ausbau Planungssicherheit und Vertrauensschutz gefordert

Die Fleißigen werden nunmehr „bestraft“ und ländlicher Raum wird benachteiligt. Hallerbach kritisiert ...

FWG Puderbach zieht Bilanz auf Ihrer Jahreshauptversammlung


Nahezu 40 Mitglieder konnte Verbandsgemeinde-FWG-Vorsitzender Ulrich Neitzert kürzlich auf der diesjährigen ...

Familienwandertag und Waldbegehung

Am 3. Mai starteten fast fünfzig interessierte Kinder, Bürgerinnen, Bürger, Gemeinderatsmitglieder ...

Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission kommt!

Bald wird es ernst für die Dörfer im Kreis Neuwied, die in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat ...

Werbung