Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission kommt!

Bald wird es ernst für die Dörfer im Kreis Neuwied, die in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Die Termine für die Besuche der Bewertungskommission für den Kreisentscheid stehen fest: Sie finden statt in der Zeit vom 12. bis 15. Mai.

Dann wird das vierköpfige Expertenteam gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach vor allem zukunftsweisende Entwicklungen der teilnehmenden Dörfer ins Visier nehmen. Hierzu zählen baulich-gestalterische Pluspunkte in Ortskernen und Neubaugebieten, Leitbilder und deren Umsetzung, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Maßnahmen, kreative Initiativen und neue Ideen.

„Ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor ist der Gemeinsinn. Nur das soziale Miteinander zwischen Generationen, Bevölkerungsgruppen, Alt- und Neubürgern und eine entsprechende soziale Infrastruktur lassen im Dorf Identität, Geborgenheit und damit das Heimatgefühl entstehen“, betont Hallerbach.

Die Bewertungskommission wird auf ihrem Rundgang sieben Dörfer in Augenschein nehmen und beurteilen. Der Startschuss fällt am Montag, 12. Mai, um 13.30 Uhr in Hammerstein, um 16 Uhr geht es in der Ortsgemeinde Niederbreitbach weiter. Im Laufe des Dienstag stehen die Besichtigungen im Neustädter Ortsteil Etscheid und St. Katharinen an. Am Mittwoch, 14. Mai, folgen die Ortsgemeinden Dürrholz, der Ortsteil Daufenbach und der Ortsteil Niederraden der Ortsgemeinde Oberraden. Der letzte Rundgang erfolgt am 15. Mai in der Ortsgemeinde Oberdreis.



„Wir gehen davon aus, dass sich die teilnehmenden Dörfer wieder einmal von ihrer besten Seite zeigen werden, um bei den Kommissionsmitgliedern zu punkten“, stellt Achim Hallerbach in gespannter Erwartung auf die Präsentationen fest.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Weitere Artikel


Familienwandertag und Waldbegehung

Am 3. Mai starteten fast fünfzig interessierte Kinder, Bürgerinnen, Bürger, Gemeinderatsmitglieder ...

FWG Puderbach zieht Bilanz auf Ihrer Jahreshauptversammlung


Nahezu 40 Mitglieder konnte Verbandsgemeinde-FWG-Vorsitzender Ulrich Neitzert kürzlich auf der diesjährigen ...

Ortsgemeindewappen am KuJu Oberhonnefeld angebracht

Heinz Niederstein, der bereits vor Jahren den Eingangsbereich unseres Kultur- und Jugendzentrums, kurz ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das ...

Jochen Wiebusch erläutert sein Wahlprogramm

Am Freitag, den 2. Mai lud Urbachs Bürgermeisterkandidat Jochen Wiebusch alle interessierten Einwohner ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Richard, Hanna, Carlotta, Jamica, Selin (alle 14) und Danyiom (15) haben nicht nur die drei Coaches Lena ...

Werbung