Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Großeinsatz der Polizei gegen "Black Jackets"

In Höchstenbach schließlich konnten massive Polizei-Einsatzkräfte Mitglieder der Rocker-Gruppierung "Black Jackets" stoppen und 17 Personen vorläufig festnehmen. Zuvor war es in Neuwied zu Bedrohungen und Strafanzeigen gekommen. Die Polizei teilte mit, dass alle Personen aus dem Großraum Siegen stammen und nach den erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder freigelassen wurden.

Symbolfoto: Archiv AK-Kurier

Höchstenbach/Neuwied. Unter Zusammenziehen mehrerer Streifenwagen-Besatzungen kontrollierte die Polizei in der vergangenen Nacht (4. Mai) die Insassen von insgesamt vier Pkw in der Ortslage Höchstenbach im Westerwald.
Dieser Kontrolle vorausgegangen war eine Anzeige von vier Personen bei der Polizeiinspektion Neuwied die sich von dieser Gruppe, die aus Mitgliedern der „Black-Jackets“ bestehen soll, bedroht fühlte. Unter anderem soll es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und zu einer Nötigung gekommen sein.

Die „Black-Jackets“ sind eine rockerähnliche Gruppierung, die optisch und organisatorisch wie eine Rockergruppe auftritt und hauptsächlich in Baden-Württemberg ansässig ist. Sie gründete sich 1985, in Siegen gibt es ein sogenanntes "Chapter", sprich Niederlassung. Im Jahr 2013 gab es mehrere Konflikte mit der Polizei und der Justiz, vor allem in Süddeutschland (Ulm/München). Auch gibt es immer wieder Zusammenstöße mit den "Hells Angels".

Nachdem die Gruppe die Stadt Neuwied bei Erstattung der Strafanzeige bereits verlassen hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein und konnte die Autos schließlich in der Ortslage Höchstenbach anhalten.
Insgesamt befanden sich 20 Personen in den vier angehaltenen Pkw, alle der Gruppierung „Black-Jackets“ zuzurechnen und mit entsprechenden Kutten gekleidet. Alle stammen aus dem Großraum Siegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

17 dieser Personen wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Hachenburg verbracht, wo sie weiteren polizeilichen Maßnahmen unterzogen wurden.

Bei der Kontrolle in Höchstenbach hatte die Polizei unter anderem Schlagringe, einen Teleskop-Schlagstock, mehrere Messer, einen Baseballschläger und einen Gas-Revolver auffinden und sicherstellen können; zudem eine geringe Menge Cannabis.

Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Vernehmung wurden die Personen wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an, teilte das Polizeipräsidium Koblenz mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Einen Schwerpunkt sehen die Grünen in Rodenbach in der Verbesserung der Lebensqualität von Jung und Alt ...

Mit dem kleinsten EKG der Welt den Schlaganfall bekämpfen

Die DRK Kamillus Klinik in Asbach hat erfolgreich als eine der ersten Kliniken einem Patienten in Deutschland ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

Landesehrenbrief für Siegmund Reimer für 50 Jahre aktives Musizieren

Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land konnte der Vorsitzende ...

Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen sind das Maikönigspaar 2014

Zur 150. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

SPD Neuwied eröffnet Wahlkampf

Zur offiziellen Wahlkampferöffnung der SPD trafen sich die Spitzenkandidaten der SPD-Stadtratsliste Sven ...

Werbung