Werbung

Nachricht vom 04.05.2014    

Tolle Stimmung und gutes Wetter beim Vereinsturnier in Dierdorf

Am Sonntag (4.5.) fand auf der Reitanlage Am Kohlen das verschobene Vereinsturnier des RV Dierdorf statt. Bei bestem Wetter fanden über den ganzen Tag verteilt acht Prüfungen in der Reithalle und auf dem Springplatz statt.

Die Vereinsmeister (von links): Katja Kreten, Lorena Antweiler, Sandra Kapischke und Elisa Bertram mit dem 2. Vorsitzenden und Sportwart Jan-Philipp Weyer.

Bedingt durch dieses Wetter fanden mehr Reiter als sonst den Weg nach Dierdorf, es konnte draußen gegrillt und gesessen werden, sodass eine tolle Stimmung in familiärer Runde herrschte.

Für den einen oder anderen Reiter war es dabei der erste Turnierstart in diesem Jahr, was aber überwiegend sehr gut gemeistert wurde, so auch von den Dierdorfer Reitern (alle Ergebnisse auf Facebook und der Homepage): Elisa Bertram gewann auf Gyron die Dressurprüfung Kl. L, Lorena Antweiler siegte im L-Springen mit Stechen.

So ergaben sich für die Vereinsmeisterschaften folgende Ergebnisse: Meisterin der Dressur der kleinen Tour ist Sandra Kapischke, Elisa Bertram siegte in der großen Tour. Im Springen ist Katja Kreten die Siegerin der kleinen Runde und Lorena Antweiler in der großen Runde. Sie sind damit die nachträglich ermittelten Vereinsmeister von 2013.

Im Herbst findet dann die Vereinsmeisterschaft 2014 statt.

Am Samstag (3.5.) waren die Turnierreiter des Z.R.F.V. Dierdorf in Andernach auf dem Turnier unterwegs. Im Stilspringwettbewerb mit erlaubter Zeit sicherte sich Kristina Buley auf Toureen Clover den 7. Platz mit einer Wertnote von 7,2. Sie wurde mit der gleichen Note auf demselben Pferd in der Stilspringprüfung Kl. A* 5. In dieser Prüfung belegte Sascha Dills auf Quadro den 2. Platz mit einer 7,5. Außerdem wurde Elisa Bertram auf Gyron in der Dressurreiterprüfung Kl. L mit einer Wertnote von 7,3 Zweite.

Der Reitverein Dierdorf wendet sich mit folgendem Aufruf an die Leser des NR-Kurier:
„Unterstützen Sie unseren Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf! Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für den Z.R.F.V. Dierdorf im Rahmen der Aktion DiBaDu und Dein Verein abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 3. Juni 2014 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Wir engagieren uns dafür, Kindern und Jugendlichen auch mit finanzieller Unsicherheit eine Chance für einen Einstieg in den Reitsport und das Vereinsleben zu bieten, denn Sport und ein freundliches Umfeld sind für jeden wichtig. Außerdem fördern Reiten und der Umgang mit dem Lebewesen Pferd laut einer offiziellen Studie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die soziale und charakterliche Entwicklung. Die 1.000 Euro möchten wir daher ganz für die Jugendarbeit einsetzen.
Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere lokale Vereinsarbeit. Alle Informationen zur Aktion finden Sie unter www.ing-diba.de/verein. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung und dauert nur eine Minute. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Calvin Wilden, 0160-4320009, presse@rv-dierdorf.de. Danke!“

Hintergrund zur Aktion "DiBaDu und Dein Verein"
Mit der Aktion "DiBaDu und dein Verein" unterstützt die ING-DiBa mit einer Gesamtsumme von 1.000.000 Euro bereits zum dritten Mal das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland. Die Bank engagiert sich mit dem Programm "FAIRantwortung" seit 2005 in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Mehr Informationen finden Sie unter: www.ing-diba.de/fairantwortung


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied eröffnet Wahlkampf

Zur offiziellen Wahlkampferöffnung der SPD trafen sich die Spitzenkandidaten der SPD-Stadtratsliste Sven ...

Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen sind das Maikönigspaar 2014

Zur 150. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Landesehrenbrief für Siegmund Reimer für 50 Jahre aktives Musizieren

Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land konnte der Vorsitzende ...

Tödlicher Motorradunfall im Saynbachtal

(AKTUALISIERT 5. Mai um 8.06 Uhr) Am frühen Sonntagabend, den 4. Mai ereignete sich im Saynbachtal auf ...

Europa in Heimbach-Weis zu Gast

Der Europaabgeordneter Dr. Werner Langen begeisterte die Gäste für die europäische Gemeinschaft. Das ...

Roentgenmuseum Neuwied ist um eine Attraktion reicher

Eine edle Neuerwerbung konnte am Sonntag, den 4. Mai im Roentgenmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt ...

Werbung