Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Kräuter erkundet

Zu einer Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Klaudia Hoffmann aus Buchholz lud der Ortsverband der Grünen aus der Verbandsgemeinde Asbach am 27. April ein.

Fotos: Privat

Asbach. Am Startpunkt, dem Marktplatz in Asbach, bekamen die Interessierten erstmal eine Kostprobe in Form eines heimischen Tees, die Inhaltsstoffe waren zu erraten. An der Kamillus-Klinik entlang ging es dann an Löhe vorbei Richtung Mückensee. Viele einheimische Kräuter gab es zu bestaunen. Eindrucksvoll erklärte Klaudia Hoffmann, welche Pflanzen essbar sind, woran sie zu erkennen sind, welche Wirkung sie haben und wo man sie suchen sollte.

Es wurde über die Gründe diskutiert, warum man bestimmte Kräuter nur noch selten findet, da sind zum Beispiel der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und verfrühtes Mähen, dadurch wird die Verbreitung der Samen verhindert. Ebenfalls dürfen nicht alle Pflanzen wild gesammelt werden. Potentielle Kräutersammler sollten immer eine Lupe dabei haben und ein gutes Bestimmungsbuch. Zum Abschluss gab es noch einen frischen selbst gemachten Kräuteraufstrich aufs Brot zur Stärkung und Rezeptideen für selbst gemachte Kräuterliköre oder Öle.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Mai-Ausflüge mit bösen Folgen

Zwei Nachträge zum Unfallgeschehen am 1. Mai hat die Polizei Straßenhaus noch geliefert. Bei dem Motorradunfall ...

Stadtwerke sind Titelsponsor des Rheinland-Pfalz-Tages

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) präsentieren sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 18. bis 20. Juli als Titelsponsor ...

Der Natur auf der Spur mit Nordic Biathlon

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur mit Sport im Grünen - Nordic Biathlon“, konnte der SRC Heimbach-Weis ...

Oster-Wanderung im Wiedtal war ein voller Erfolg

Die Osterwanderung im Wiedtal startete in diesem Jahr mitten in Waldbreitbach. Zur Begrüßung gab es einen ...

Jeder soll wählen dürfen: Wahlamt bietet Service für Senioren

Jeder soll von seinem Wahlrecht Gebrauch machen können. Und um vor allem den Bewohnerinnen und Bewohnern ...

Werbung