Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Der Natur auf der Spur mit Nordic Biathlon

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur mit Sport im Grünen - Nordic Biathlon“, konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im DSV Nordic aktiv-Walkingzentrum Neuwied-Rengsdorfer Land in der zweiten Osterferienwoche erfolgreich ein ganztägiges Feriencamp in Anhausen durchführen.

In der Sporthalle wurde das Schießen geübt.

Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative Biathlonspiel- und Trainingsformen mit Bällen, Hütchen, Stangen in Form von Koordinationstraining/Life Kinetik und allgemeinen Sportarten wie Basketball durchgeführt.

Durch den Einstieg des Vereines in den Biathlonsport als weitere nordische Sportart sowie die immer länger werdenden Betreuungszeiten in Schulen und Kitas, hat sich der Verein dafür entschieden jedes Jahr neben den Sommerferien auch in den Oster-, Herbst- und Winterferien nachhaltige Feriencamps für Kinder und Jugendliche zu organisieren und so den Nordic aktiv-Outdoorsport bekannter zumachen.

Beim abschließenden Biathlonwettkampf auf Inlinern und Rollski mit Stöcken am Sportplatz/Dorfgemeinschaftshaus Anhausen hatten alle Kinder einen Riesenspaß diese Sportart auch ohne Schnee wetterunabhängig erlernen zu können.

Der Verein und seine auf DOSB-Basis qualifizierten Trainer fördern mit dem DSV Sportkonzept die gesunde Bewegung von Kindern. Eltern, die in den Ferien arbeiten müssen, haben so auch über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. eine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder in Form eines interessanten Ferienprogramms.



Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit seinem Trainerpool und angegliederten bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum hat sich daher auch mit seinem Ferienprogramm dem lokalen Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Rengsdorf angeschlossen. So geht es bereits direkt in der ersten Sommerferienwoche vom 28. Juli bis 1. August und der fünften Sommerferienwoche vom 25. bis 29. August mit den Nordic aktiv-Sommercamps weiter.

In den Herbstferien vom 21. bis 23. Oktober und Winterferien vom 19. bis 22. Dezember finden weitere Nordic-Aktivcamps auch mit Besuch der DKB-Skihalle Oberhof/Thüringen statt. Einkommensschwache Familien (ALGI und ALGII–Bezieher) haben die Möglichkeit, beim Stadt- und Kreisjugendamt eine Förderung zu beantragen. Weitere Informationen erteilt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. unter 0152/28926702 oder rpuderba@rz-online.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Kräuter erkundet

Asbach. Am Startpunkt, dem Marktplatz in Asbach, bekamen die Interessierten erstmal eine Kostprobe in Form eines heimischen ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den ...

Mai-Ausflüge mit bösen Folgen

Die Ursache des Motorradunfalls am Donnerstagmittag um 12.52 Uhr auf der L255 bei Oberhoppen ( hier der aktuelle Bericht ...

Oster-Wanderung im Wiedtal war ein voller Erfolg

Die Gruppe folgte dem Westerwald-Steig nach Hausen in Richtung Malberg. Dabei passierte man auch das Kloster der Franziskanerbrüder. ...

Jeder soll wählen dürfen: Wahlamt bietet Service für Senioren

Neuwied. In Absprache mit den Leitern kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes in die Altenheime und helfen ...

US-Boy Josh Myers stürmt aus der NCAA in den Bärenkader

Neuwied. Er war lange nicht mehr da – höchste Zeit, dass er nach Deutschland zurückkehrt: Im Alter von drei Jahren besuchte ...

Werbung