Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Der Natur auf der Spur mit Nordic Biathlon

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur mit Sport im Grünen - Nordic Biathlon“, konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. im DSV Nordic aktiv-Walkingzentrum Neuwied-Rengsdorfer Land in der zweiten Osterferienwoche erfolgreich ein ganztägiges Feriencamp in Anhausen durchführen.

In der Sporthalle wurde das Schießen geübt.

Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative Biathlonspiel- und Trainingsformen mit Bällen, Hütchen, Stangen in Form von Koordinationstraining/Life Kinetik und allgemeinen Sportarten wie Basketball durchgeführt.

Durch den Einstieg des Vereines in den Biathlonsport als weitere nordische Sportart sowie die immer länger werdenden Betreuungszeiten in Schulen und Kitas, hat sich der Verein dafür entschieden jedes Jahr neben den Sommerferien auch in den Oster-, Herbst- und Winterferien nachhaltige Feriencamps für Kinder und Jugendliche zu organisieren und so den Nordic aktiv-Outdoorsport bekannter zumachen.

Beim abschließenden Biathlonwettkampf auf Inlinern und Rollski mit Stöcken am Sportplatz/Dorfgemeinschaftshaus Anhausen hatten alle Kinder einen Riesenspaß diese Sportart auch ohne Schnee wetterunabhängig erlernen zu können.

Der Verein und seine auf DOSB-Basis qualifizierten Trainer fördern mit dem DSV Sportkonzept die gesunde Bewegung von Kindern. Eltern, die in den Ferien arbeiten müssen, haben so auch über den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. eine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder in Form eines interessanten Ferienprogramms.



Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit seinem Trainerpool und angegliederten bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum hat sich daher auch mit seinem Ferienprogramm dem lokalen Bündnis für Familien der Verbandsgemeinde Rengsdorf angeschlossen. So geht es bereits direkt in der ersten Sommerferienwoche vom 28. Juli bis 1. August und der fünften Sommerferienwoche vom 25. bis 29. August mit den Nordic aktiv-Sommercamps weiter.

In den Herbstferien vom 21. bis 23. Oktober und Winterferien vom 19. bis 22. Dezember finden weitere Nordic-Aktivcamps auch mit Besuch der DKB-Skihalle Oberhof/Thüringen statt. Einkommensschwache Familien (ALGI und ALGII–Bezieher) haben die Möglichkeit, beim Stadt- und Kreisjugendamt eine Förderung zu beantragen. Weitere Informationen erteilt der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. unter 0152/28926702 oder rpuderba@rz-online.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kräuter erkundet

Zu einer Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Klaudia Hoffmann aus Buchholz lud der Ortsverband ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Mai-Ausflüge mit bösen Folgen

Zwei Nachträge zum Unfallgeschehen am 1. Mai hat die Polizei Straßenhaus noch geliefert. Bei dem Motorradunfall ...

Oster-Wanderung im Wiedtal war ein voller Erfolg

Die Osterwanderung im Wiedtal startete in diesem Jahr mitten in Waldbreitbach. Zur Begrüßung gab es einen ...

Jeder soll wählen dürfen: Wahlamt bietet Service für Senioren

Jeder soll von seinem Wahlrecht Gebrauch machen können. Und um vor allem den Bewohnerinnen und Bewohnern ...

US-Boy Josh Myers stürmt aus der NCAA in den Bärenkader

24-jähriger soll an der Seite seines Landsmanns Brian Gibbons für Tore sorgen. „Kann es kaum erwarten, ...

Werbung