Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Oster-Wanderung im Wiedtal war ein voller Erfolg

Die Osterwanderung im Wiedtal startete in diesem Jahr mitten in Waldbreitbach. Zur Begrüßung gab es einen „Original Wiedtaler Wanderschluck“ und ein Osterei für die Wanderer. Von hier aus ging es auf die 10,7 Kilometer lange Erlebnisschleife „Wiedblick-Tour“.

Die gemischte Gruppe um Wanderführer Wilfried Motzkus vor dem Start zur Wiedblick-Tour.

Die Gruppe folgte dem Westerwald-Steig nach Hausen in Richtung Malberg. Dabei passierte man auch das Kloster der Franziskanerbrüder. Über Niederbreitbach und den Klosterweg führte die Route über den Klosterberg der Waldbreitbacher Franziskanerinnen nach etwa 4,5 Stunden zurück zum Startpunkt.

Der Wanderführer unterhielt die Gäste unterwegs bei kurzen Pausen mit Wissenswertem zu Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten. Auch das Wetter spielte mit und nach und nach kam die Sonne zum Vorschein. Insgesamt waren 24 Wanderer in einer bunt gemischten Gruppe unterwegs – der jüngste 10 Jahre alt und die ältesten über 80 Jahre. Nach der Wanderung besuchten einige Gäste, passend zu Ostern, noch das internationale Krippen- und Bibelmuseum oder sie stärkten sich bei Kaffee und Kuchen im Wiedtal.



Die nächste geführte Wanderung des Touristik-Verbands Wiedtal steht bereits fest. Am 7. Juni führt die „Pfingst-Wanderung“ über 14 Kilometer (Dauer ca. fünf Stunden) von Waldbreitbach vorbei an der Kreuzkapelle und entlang der Wied. Hinter Niederbreitbach geht es auf die Höhen und ein Teilstück über den Westerwald-Steig. Auf der Malberg-Hütte kann eine Rast eingelegt werden, bevor es durch Hausen zurück nach Waldbreitbach geht. Anmeldungen sind schon jetzt möglich unter Tel. 02638 - 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen auf der B9

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag (19. Januar) fiel einer Polizeistreife gegen 0.35 Uhr aus Andernach auf der B9 in Richtung Bonn ...

Verkehrsunfall in Mülheim-Kärlich: Pkw kollidiert mit Werbeflaggenmasten

Mülheim-Kärlich. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich gegen 22.25 Uhr auf der Industriestraße in Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall ...

Französische Bulldogge in Weißenthurm entlaufen

Weißenthurm. Am Samstag (18. Januar) meldete gegen 23.50 Uhr der Besitzer einer französischen Bulldogge, dass ihm sein Hund ...

Weitere Artikel


Der Natur auf der Spur mit Nordic Biathlon

Neben den Sportarten Nordicskating/Rollski kombiniert mit Laserschießen wurden in den vier Tagen viele alternative Biathlonspiel- ...

Kräuter erkundet

Asbach. Am Startpunkt, dem Marktplatz in Asbach, bekamen die Interessierten erstmal eine Kostprobe in Form eines heimischen ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Hachenburg. In Oberstaufen findet der offizielle Start der „Allgäu-Orient-Rallye“ am 3. Mai statt. Von dort starten mit den ...

Jeder soll wählen dürfen: Wahlamt bietet Service für Senioren

Neuwied. In Absprache mit den Leitern kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes in die Altenheime und helfen ...

US-Boy Josh Myers stürmt aus der NCAA in den Bärenkader

Neuwied. Er war lange nicht mehr da – höchste Zeit, dass er nach Deutschland zurückkehrt: Im Alter von drei Jahren besuchte ...

Besuch von Maja – ein Gespür für die besondere Haltung

Unkel. „Maja darf bei mir alles“, sagt Elisabeth Ohrendorf und streichelt zärtlich das weiche Fell des Golden Retrievers. ...

Werbung