Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Keramikausstellung im Wasserturm Großmaischeid

Das Tonatelier Mückenplausch stellt derzeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Großmaischeider Wasserturm einen Querschnitt seines Schaffens aus. Insgesamt 12 Künstler sind an der Ausstellung beteiligt. Neben Keramik gibt es Schmuck, Heimtextilien und besondere Kleidung zu sehen.

Die Eulen sind ein Blickfang der Ausstellung. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Am 1. Mai wurde die Keramikausstellung im Großmaischeider Wasserturm eröffnet. Auf drei Ebenen und vor dem Turm wird Terracotta-Kunst für Garten, Terrasse und Balkon präsentiert. Vor dem Turm sind bereits besondere Hüte Zaunköpfe oder stilisierte Blumen zu entdecken. Die Hüte könnten getragen werden, nur sind sie etwas schwer, da sie aus Keramik gefertigt sind.

Im Erdgeschoss findet der Besucher eine große Auswahl an nicht alltäglichem Schmuck. „Er ist leicht und fröhlich“, findet Barbara Seelk, die Organisatorin des Events und Chefin des Ateliers Mückenplausch. Im ersten Stock begegnet der Betrachter femininen und beschwingten Sommerkleidern, die sich bestens für einen der kommenden lauen Abende eignen. Dekorative Holzarbeiten, zierliche kleine Exponate sowie raumfordernde Objekte ziehen die Blicke auf sich.



Wer die beiden steilen Treppen nach oben geklettert ist, konnte sich bei der Vernissage mit Kaffee und Kuchen oder mittags mit einer kräftigen Suppe stärken. Etliche Wanderer nutzen ihre Maiwanderung, um am Alten Wasserturm vorbeizuschauen. Auffallend in der Ausstellung sind mehrere große Eulen, deren „Gefieder“ in liebevoller Kleinarbeit wunderbar herausgearbeitet wurde. In jeder Figur stecken viele Stunden Arbeit.

Die Ausstellung ist noch täglich bis zum 4. Mai geöffnet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Besuch von Maja – ein Gespür für die besondere Haltung

St. Pantaleon Seniorenzentrum: Projekt zur palliativen Kompetenz und hospizlicher Kultur kommt schwerstkranken ...

Erste Erfolge in Strukturentwicklung und Tourismusförderung

Ein Jahr nach Gründung der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung schaut die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Motorradfahrerinnen stoßen frontal zusammen

Zwei Motorradfahrerinnen sind am ersten Maifeiertag gegen 13 Uhr im Wiedbachtal am Ortseingang Oberhoppen ...

Alten- und Pflegeheim erhält Freikarten fürs Theater

Jedes Jahr freuen sich die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus über eine ganz besondere ...

Werbung