Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Keramikausstellung im Wasserturm Großmaischeid

Das Tonatelier Mückenplausch stellt derzeit in Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Großmaischeider Wasserturm einen Querschnitt seines Schaffens aus. Insgesamt 12 Künstler sind an der Ausstellung beteiligt. Neben Keramik gibt es Schmuck, Heimtextilien und besondere Kleidung zu sehen.

Die Eulen sind ein Blickfang der Ausstellung. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Am 1. Mai wurde die Keramikausstellung im Großmaischeider Wasserturm eröffnet. Auf drei Ebenen und vor dem Turm wird Terracotta-Kunst für Garten, Terrasse und Balkon präsentiert. Vor dem Turm sind bereits besondere Hüte Zaunköpfe oder stilisierte Blumen zu entdecken. Die Hüte könnten getragen werden, nur sind sie etwas schwer, da sie aus Keramik gefertigt sind.

Im Erdgeschoss findet der Besucher eine große Auswahl an nicht alltäglichem Schmuck. „Er ist leicht und fröhlich“, findet Barbara Seelk, die Organisatorin des Events und Chefin des Ateliers Mückenplausch. Im ersten Stock begegnet der Betrachter femininen und beschwingten Sommerkleidern, die sich bestens für einen der kommenden lauen Abende eignen. Dekorative Holzarbeiten, zierliche kleine Exponate sowie raumfordernde Objekte ziehen die Blicke auf sich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wer die beiden steilen Treppen nach oben geklettert ist, konnte sich bei der Vernissage mit Kaffee und Kuchen oder mittags mit einer kräftigen Suppe stärken. Etliche Wanderer nutzen ihre Maiwanderung, um am Alten Wasserturm vorbeizuschauen. Auffallend in der Ausstellung sind mehrere große Eulen, deren „Gefieder“ in liebevoller Kleinarbeit wunderbar herausgearbeitet wurde. In jeder Figur stecken viele Stunden Arbeit.

Die Ausstellung ist noch täglich bis zum 4. Mai geöffnet. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Weitere Artikel


Rüddel für Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser

„Ich werde mich für einen dauerhaften Fortbestand der Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Den falschen Enkel erkennen

In der jüngsten Zeit sind ältere Menschen wieder vermehrt Opfer der „Enkeltrick-Masche“ geworden. Besonders ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Ehrungen sowie der Kinder- und Jugendschutz standen anlässlich der Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Werbung