Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Schlosspark entdecken

Vom französischen zum englischen Landschaftsgarten so könnte die Unterzeile der "Führung im Schlosspark - Geschichte(n) eines Kleinods" lauten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der zunächst sechs Hektar große Park nach dem Vorbild französischer Prachtgärten angelegt. Akkurat, geradlinig und mit Springbrunnen, Volieren und Blumenbeeten verziert. Ein Jahrhundert später erfuhr der Park eine großräumige Umgestaltung, dieses Mal wurde er einem englischen Landschaftsgarten nachempfunden.

Die barocke Symmetrie verschwand und die Fläche wurde auf 24 Hektar erweitert. Ausreichend Platz für die exotischen Pflanzen von Prinz Maximilian zu Wied, die er überwiegend von seinen Amerikareisen mitbrachte. Welche Schätze der Schlosspark aus dieser Zeit noch heute präsentiert, wird bei der Führung am Sonntag, 11. Mai, um 14 Uhr verraten. Treffpunkt ist vor dem Neuwieder Schloss. Kosten: Erwachsene vier Euro, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim erhält Freikarten fürs Theater

Jedes Jahr freuen sich die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus über eine ganz besondere ...

Motorradfahrerinnen stoßen frontal zusammen

Zwei Motorradfahrerinnen sind am ersten Maifeiertag gegen 13 Uhr im Wiedbachtal am Ortseingang Oberhoppen ...

Erste Erfolge in Strukturentwicklung und Tourismusförderung

Ein Jahr nach Gründung der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung schaut die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Zu viel Alkohol in der Mainacht

Die Polizei Straßenhaus hatte in der Mainacht einiges zu tun. In allen Fällen spielte Alkohol eine erhebliche ...

Strukturelle Verbesserungen für Tagespflegepersonen

Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung die Satzung zur Heranziehung zu einem Kostenbeitrag für die ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Ehrungen sowie der Kinder- und Jugendschutz standen anlässlich der Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug ...

Werbung