Werbung

Nachricht vom 30.04.2014    

Mülldetektive in Puderbach unterwegs

Als Abschlussprojekt ihres Anerkennungsjahres führte Janine Duchhardt mit sechs Vorschulkindern das Projekt „Alles Müll oder was?“ im Zeitraum von Januar bis April dieses Jahres durch.

Foto: Privat

Puderbach. Die Kinder lernten spielerisch die Mülltrennung, waren als „Mülldetektive“ im Ort Puderbach unterwegs und führten Experimente zu dem Thema durch, zum Beispiel zu der Frage: Verrottet nur Salat oder auch Plastik in einem Komposthaufen?

Highlight war das herstellen von Spielen und Instrumenten aus gesäuberten Müllprodukten. Diese Aktivität bereitete den Kindern sehr viel Freude. Ein spaßiger Spielenachmittag lud die Kinder mit ihren Eltern dazu ein, die hergestellten Beschäftigungsmöglichkeiten auszutesten und sich Anregungen zur kreativen Wiederverwertung einzuholen.

Zum Abschluss besuchte die Projektgruppe den Wertstoffhof in Linkenbach, bei dem die Kinder, dank der kooperativen Berater vom Umweltamt Neuwied viel Wissenswertes über die Arbeit auf einem Wertstoffhof erfuhren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baugebiet Tannenstraße

Der Gemeinderat von Kurtscheid hat am Mittwochabend (30.4.) einstimmig der Ausweisung eines neuen Baugebietes ...

Dominik Ochmann soll Defensive Stabilität geben

Der EHC Neuwied vermeldet mit Dominik Ochmann den zweiten Neuzugang für die Saison 2014/15. 21-jähriger ...

Naturhof Stopperich beginnt mit Solidarischer Landwirtschaft

Jetzt ist die Gelegenheit, von Anfang an dabei zu sein und den Start eines wegweisenden Projektes mitzutragen ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Energiemesse in Unkel

Die Vorteil Bauzentren veranstalten zusammen mit der Kreisverwaltung Neuwied am Freitag, 9. und Samstag, ...

Werbung