Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

BUND und NABU begrüßen die Absage der Windenergieanlagen

BUND und NABU fühlen sich bestätigt. Keine Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen nach Nistbauaktivitäten eines streng geschützten Schwarzstorchs. Zustimmung von Seiten der Naturschützer für Bürgermeister Mahlerts Handeln.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Harry Neumann, BUND Westerwald, Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender sowie Ursula Wischnat, Sprecherin für NABU Neuwied und Umgebung, kommentieren die Nachricht vom Aus der Windkraftanlagen in Bad Hönningen : “Bereits im Juni 2012 hatten die Naturschutzverbände BUND und NABU darauf hingewiesen, dass sie die Errichtung von Windenergieanlagen an den vorgesehenen Standorten in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen aus naturschutzfachlichen und artenschutzrechtlichen Gründen für nicht genehmigungsfähig halten. Schon damals hatten BUND und NABU empfohlen, das Vorhaben an den vorgesehenen Standorten im FFH Gebiet des unzerschnittenen Rhein-Wied-Rückens und in der Kernzone des Naturparkes Rhein-Westerwald nicht weiter zu verfolgen.

Mit dem Vorkommen eines weiteren Schwarzstorches als streng geschützte europäische Verantwortungsgart zieht Bürgermeister Michael Mahlert nun rechtzeitig die Reißleine und erspart seinen Kommunen unnötige Auseinandersetzungen und Konflikte mit den Bürgern und den anerkannten Naturschutzverbänden. Auch weitere Raum-Nutzungsanalysen wären bei dem hier bestehenden sehr hohen Konfliktpotenzial nicht zielführend und erfolgversprechend. Daher begrüßen wir die Entscheidung von Bürgermeister Mahlert und den beiden Ortsgemeinden ausdrücklich. Er zeigt damit, dass er den Natur- und Artenschutz ernst nimmt.“



Das gleiche Vorgehen empfehlen die Naturschutzverbände dringend aufgrund des sehr hohen avifaunistischen Konfliktpotenzials auch der Verbandsgemeinde Unkel im FFH-Gebiet Asberg, das im „Vogelschutz-Gutachten“ des Umweltministeriums zum „Ausschlussgebiet“ für die Errichtung von Windenergieanlagen erklärt wurde.

Für Rückfragen stehen die Sprecher zur Verfügung: Harry Neumann, BUND Westerwald, Kreisvorsitzender und Landesvorsitzender, Telefon 02626-926441 oder 01577-9575158. Ursula Wischnat, NABU Neuwied und Umgebung, Sprecherin, Telefon 02631-47417.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Neue Kurse im Allwetterbad Deichwelle Neuwied

Das Allwetterbad Deichwelle startet ab Montag, 5. Mai, in das neue Halbjahr für die Kurse. Die meisten ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff wird Verein

Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der ...

Frühling belebt deutlich den Arbeitsmarkt

Erstmals sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied unter sechs ...

Wählergruppe Rudolph stellt Kandidaten für Raubach vor

Die Kandidaten der Wählergruppe Rudolph stehen für ein parteifreies unabhängiges Denken und für sachorientierte ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

In diesem Jahr feiert der NABU die zehnte Ausgabe der „Stunde der Gartenvögel“. Vom 9. bis 11. Mai sind ...

Werbung