Werbung

Nachricht vom 29.04.2014    

Anwohner dokumentieren 41 Baulücken in Kurtscheid

Die Gegner des geplanten neuen Baugebiets an der Tannenstraße haben am Freitag (25.4.) begonnen, die vorhandenen Bauplätze in Kurtscheid in Augenschein zu nehmen und zu dokumentieren. Sie kamen zu einem überraschenden Ergebnis.

Die gelben Flächen dokumentieren die von der Initiative ermittelten Baulücken in Kurtscheid. Demnach sei die Erschließung eines neuen Baugebietes überflüssig.

Am Montag (28.4.) erfolgte ein Abgleich der Ergebnisse mit der offiziellen Liegenschaftskarte Rheinland Pfalz, Basisdienst, veröffentlicht von der LVemGeo. Zur Überraschung aller, teilen die Erschließungsgegner mit, gibt es demnach 41 freie Baugrundstücke in Kurtscheid.

Hintergrund dieser Aktion ist das Vorhaben des Gemeinderates, am Mittwoch (30.4.) in der vermutlich letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am 25. Mai weitere Bauplätze auszuweisen.

Bereits im Juli 2013 forderten die Anwohner der Tannenstraße den Gemeinderat auf, eine Anwohnerversammlung durchzuführen und somit eine frühzeitige Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Dies wurde und wird nach Meinung der Anwohner beharrlich verweigert. Auch ein offener Brief mit der Aufforderung, keine Beschlüsse vor der anstehenden Wahl zu fassen, pralle am Gemeinderat ab.



Die Dokumentation der freien Baugrundstücke ist unter http://bit.ly/1pHHKLc einsehbar.

Weitere Hintergrundinformationen stehen unter www.rettet-die-tannenstrasse.de bereit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Weitere Artikel


DTM-Star Mike Rockenfeller fährt auch gerne gemütlich

In der DTM geben diese beiden als Konkurrenten kräftig Gas: Mike Rockenfeller - der gebürtige Neuwieder ...

Ausschreibung der Horizonte-Stipendien – jetzt bewerben

Das Stipendienprogramm Horizonte für angehende Erzieherinnen und Erzieher sucht in Rheinland-Pfalz motivierte ...

Wählergruppe Rudolph stellt Kandidaten für Raubach vor

Die Kandidaten der Wählergruppe Rudolph stehen für ein parteifreies unabhängiges Denken und für sachorientierte ...

Thomas Fogel erhält DFB-Ehrenurkunde

Hohe Auszeichnung für den Ellinger Jugendleiter Thomas Fogel. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches ...

Aus für Windkraft in Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen empfiehlt der Stadt Bad Hönningen und der Ortsgemeinde Rheinbrohl ...

Schahab Aminikia erster Neuzugang bei den Bären

26-jähriger Verteidiger Schahab Aminikia kommt aus Schweinfurt (Oberliga Süd) zum EHC Neuwied. Kommentar ...

Werbung