Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

150 Jahre Gesangverein - Thalhausen feiert Sängerfest-Wochenende

Der Gesangverein Thalhausen feiert aus Anlass seines 150jährigen Bestehens sein Jubiläum mit einem Sängerfestwochenende. Von Freitag, den 16. Mai an wird drei Tagen in der Mehrzweckhalle in Thalhausen gefeiert.

Thalhausen. Den musikalischen Anfang des Wochenendes bestreiten am Freitagabend Chöre aus dem Großraum Koblenz, die alle eines gemeinsam haben. Sie stehen alle unter dem Dirigat von Wolfgang Fink. Der aus Weißenthurm stammende Vollblutmusiker ist seit 2004 sowohl Leiter des Gemischten Chores als auch des Männerchores aus Thalhausen. Zwei Jahre später übernahm er auch den Jugendprojektchor.

Somit kann auch Wolfgang Fink in diesem Jahr auf ein kleines Jubiläum von zehn Jahren Dirigententätigkeit in Thalhausen zurückschauen. Alle drei Chöre werden an diesem Abend auch auftreten. Weiterhin werden die Sängerfreunde vom MGV „Eintracht“ 1881 Arzheim anwesend sein, mit denen der GV Thalhausen durch viele gegenseitige Besuche freundschaftlich verbunden ist. Der MGV aus dem Koblenzer Stadtteil ist seit Jahren sehr erfolgreich und hat auch schon einige Preise erhalten. Als weiterer Verein wird der Frauenchor Cäcilia Gladbach anwesend sein. Der Chor, bestehend aus 40 Sängerinnen feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Auch bei den Damen aus dem Neuwied Stadtteil reicht die Bandbreite, wie übrigens in allen Chören von Wolfgang Fink, von klassischem Liedgut bis hin zu modernen Interpretationen.

Kein Unbekannter im Gebiet der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist der Männerchor „Concordia“ aus Oberraden. Der Chor, der momentan aus 29 Sängern besteht war im letzten Jahr auf der Erstauflage des Oktoberfestes des GV Thalhausen zu hören. Im Gegenbesuch durfte der Chor aus Thalhausen schon zweimal den traditionellen Kölschen Abend der Oberradener mitgestalten. Der letzte im Bunde ist der Frauenchor „Quodlibet“ aus Koblenz-Rübenach. Auch dieser Chor war schon einmal Gast bei einem Konzert in Thalhausen und bringt mit seiner Lockerheit Bewegung auf die Bühne. Somit dürfte einem gelungenen Festauftakt nichts im Wege stehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Jubiläumschores. Zum Festkommers werden neben Festrednern auch viele befreundete Chöre und Musikformationen aus der näheren und weiteren Umgebung erwartet. Im Anschluss an das offizielle Programm unterhält, wie auch am Freitag, Werner Eul mit Tanzmusik.

Am Sonntag beginnen die Festlichkeiten schon am Morgen mit einem musikalischen Frühschoppen, der dann überleitet in einen gemütlichen Kaffee- und Kuchennachmittag. Während des ganzen Ablaufs werden verschiedene Chöre und Musikkapellen für einen musikalischen Rahmen sorgen.

Der Gesangverein Thalhausen freut sich auf viele Gäste, die zusammen mit den Mitgliedern dieses Jubiläum feiern werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Ortsbegehungen mit Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff

Interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führten Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff sowie ...

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Die Feuerwehr braucht oft Wasser, aber am Sonntag, den 27. April, war es zum falschen Zeitpunkt da. Mittags ...

Bürger wollen Baugebiet in Kurtscheid verhindern

In einem offenen Brief haben Kurtscheider Bürger ihren Gemeinderat aufgefordert, vor der Neuwahl am 25. ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Am Sonntag, dem 4. Mai, von 11 Uhr bis 16 Uhr, findet auf der Anlage des TCK Anhausen im Rahmen der DTB ...

MGV Dernbach feiert 115. Geburtstag

Anlässlich ihres 115. Geburtstages hatte der MGV Dernbach verschiedene befreundete Vereine zu einem Freundschaftssingen ...

Heimbeirat des Seniorenzentrums Uhrturm spricht mit Politik

Bei der letzten Sitzung des Heimbeirates des „Seniorenzentrums Uhrturm“ in Dierdorf konnte die Vorsitzende ...

Werbung