Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Kreis pflanzt Baum des Jahres 2014

Am Freitag, den 25. April, ist der Tag des Baumes, der erstmals am 25. April 1952 begangen wurde. Anlässlich dieses besonderen Tages pflanzte die Kreisverwaltung in Dierdorf und Waldbreitbach jeweils einen Baum des Jahres 2014. Es ist die Traubeneiche.

Die Kleinen halfen eifrig bei der Pflanzaktion mit. Dahinter Achim Hallerbach, Silvia Dills, Thomas Vis und Hans-Peter Job (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Waldbreitbach. Zum Tag des Baumes wurden im Städtischen Kindergarten Dierdorf und im Garten der Schöpfung bei den Franziskanerinnen in Waldbreitbach je eine Traubeneiche gepflanzt. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach würdigte mit dieser Aktion die vorbildliche Arbeit der Franziskanerinnen, die sich die Bewahrung der Schöpfung und der Natur zu Eigen gemacht haben. Die Eiche, in diesem Jahr Baum des Jahres, soll in der vorbildlichen Gartenanlage eine ökologische Bereicherung darstellen.

Im Kindergarten Dierdorf soll der Baum im Laufe der Jahre den Kleinen einen Schattenplatz bieten. Hier freute sich der Nachwuchs mit der Leiterin Silvia Dills und Stadtbürgermeister Thomas Vis. Mit ihren kleinen Schaufeln halfen die Kinder beim Einpflanzen des Baumes. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weg am Dämmchen in Dierdorf instand gesetzt

Im Zuge von Straßenunterhaltsmaßnahmen im Stadtgebiet Dierdorf wurde nunmehr der Spazierweg „Am Dämmchen“ ...

Fußball: In Neuwied bricht WM-Fieber aus

Noch vor der eigentlichen Fußballweltmeisterschaft in Brasilien geht am Donnerstag, 29. Mai, die erste ...

Die Junge Union Neuwied mit neuem Logo

Die Junge Union Neuwied geht ungepunktet aus der Wahl des neuen Logos hervor. Pegelturm und Rheinbrücke ...

Müllentsorgung mit System

In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ein liebenswertes Quartier schaffen! Dafür setzt sich die Projektgruppe ...

Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden ...

Basteln für Muttertag im Zoo Neuwied

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter ...

Werbung