Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Basteln für Muttertag im Zoo Neuwied

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter schenken können, um ihr dafür zu danken, dass es sie gibt. Das Team der Zooschule Neuwied bietet in diesem Jahr daher erstmalig ein „Muttertags-Basteln“ an. Dieses findet am Mittwoch, 7. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Zoo Neuwied statt. Anmeldung erforderlich.

Basteln und gleichzeitig etwas über die Pinguine lernen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab sechs Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern und Tierkinder lernen. Bei einer kleinen Führung durch den Zoo wird gemeinsam geschaut, wie unterschiedlich Jungtiere sein können. Emuküken zum Beispiel, können als Nestflüchter direkt nach der Geburt laufen und selbstständig fressen, benötigen aber noch den Schutz ihrer Eltern. Im Gegensatz zu den Küken der Humboldtpinguine. Diese verlassen am Anfang ihr Nest nicht und lassen sich von den Eltern füttern. Dann haben sie noch ihr Dunengefieder, die weichen Federn der Pinguinküken. Erst mit etwa zehn Wochen sind sie flügge und bekommen das gleiche Gefieder wie die erwachsenen Pinguine.

Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro zuzüglich Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Ein innovatives 7/7-Arbeitszeitmodell in der stationären Altenpflege macht ab sofort Schluss mit wechselnden ...

Müllentsorgung mit System

In der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ein liebenswertes Quartier schaffen! Dafür setzt sich die Projektgruppe ...

Kreis pflanzt Baum des Jahres 2014

Am Freitag, den 25. April, ist der Tag des Baumes, der erstmals am 25. April 1952 begangen wurde. Anlässlich ...

Brigitte Hasenbring will weiter Bürgermeisterin bleiben

Brigitte Hasenbring tritt nach 10 Jahren Amtszeit erneut in Urbach als parteilose Kandidatin für das ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Noch Tagesmütter und -väter gesucht

"Ich bin so froh, dass wir Sie haben!" So oder ähnlich äußern sich viele Eltern, wenn es um die Betreuung ...

Werbung