Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Basteln für Muttertag im Zoo Neuwied

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Viele Kinder überlegen bereits, was sie ihrer Mutter schenken können, um ihr dafür zu danken, dass es sie gibt. Das Team der Zooschule Neuwied bietet in diesem Jahr daher erstmalig ein „Muttertags-Basteln“ an. Dieses findet am Mittwoch, 7. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Zoo Neuwied statt. Anmeldung erforderlich.

Basteln und gleichzeitig etwas über die Pinguine lernen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab sechs Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern und Tierkinder lernen. Bei einer kleinen Führung durch den Zoo wird gemeinsam geschaut, wie unterschiedlich Jungtiere sein können. Emuküken zum Beispiel, können als Nestflüchter direkt nach der Geburt laufen und selbstständig fressen, benötigen aber noch den Schutz ihrer Eltern. Im Gegensatz zu den Küken der Humboldtpinguine. Diese verlassen am Anfang ihr Nest nicht und lassen sich von den Eltern füttern. Dann haben sie noch ihr Dunengefieder, die weichen Federn der Pinguinküken. Erst mit etwa zehn Wochen sind sie flügge und bekommen das gleiche Gefieder wie die erwachsenen Pinguine.

Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet 5 Euro zuzüglich Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Deutsche Seniorenstift Gesellschaft macht Familie und Beruf vereinbar

Region. Die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft (DSG) hat das neue Arbeitszeitmodell entwickelt und an verschiedenen Standorten ...

Müllentsorgung mit System

Ganz oben auf der Agenda steht die Müllproblematik im Viertel. Denn überfüllte Müllcontainer und wilder Sperrmüll locken ...

Kreis pflanzt Baum des Jahres 2014

Dierdorf/Waldbreitbach. Zum Tag des Baumes wurden im Städtischen Kindergarten Dierdorf und im Garten der Schöpfung bei den ...

Brigitte Hasenbring will weiter Bürgermeisterin bleiben

Urbach. Brigitte Hasenbring ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Von Beruf ist sie Dipl.-Ing. Landespflege. ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Der Erstplatzierte erhält 15.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 und der Drittplatzierte 5.000 Euro. Die gemeinsame Aktion ...

Noch Tagesmütter und -väter gesucht

Kleine Gruppen und damit verbundene familienähnliche Strukturen sowie flexible Zeiten bieten viele Tagespflegepersonen an. ...

Werbung