Werbung

Nachricht vom 24.04.2014    

Wählergruppe Oliver Leicher tritt in Oberdreis an

Mit 12 Bewerberinnen und Bewerbern aus allen Ortsteilen tritt die Wählergruppe auch zu der kommenden Kommunalwahl in der Ortsgemeinde Oberdreis an.

Foto: Privat

Oberdreis. Kennzeichnend ist für die Liste zur Wahl in den Ortsgemeinderat, dass aus fast allen Ortsvereinen der Gemeinde Kandidaten vertreten sind und diese auch aktiv am Vereinsleben teilnehmen.

Die Wählergruppe möchte auch in den nächsten Jahren an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Gemeinde mitwirken und die geplanten Schritte wie die Umstellung auf LED Beleuchtung, den Ausbau der Wander-/ Radwege inklusive der Vernetzung mit den umliegenden Wanderrouten sowie nach der erfolgreichen Sanierung des Bürgerhauses in Lautzert, nun die Sanierung des Bürgerhauses Oberdreis fortsetzen.

Die Förderung und Unterstützung der ortsansässigen Vereine steht neben der Weiterführung der positiven Finanzsituation der Ortsgemeinde natürlich an erster Stelle.

Für den Gemeinderat bewerben sich folgende Personen:

Oliver Leicher, Eckhard Hoffmann, Torsten Weyer, Ralf Engel, Burkhard Thiel, Claudia Eich, Matthias Bockmühl, Stephan Kaul, Sabine Enders, Viktor Krebil, Michael Christ, Anni Leicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

Brigitte Hasenbring will weiter Bürgermeisterin bleiben

Brigitte Hasenbring tritt nach 10 Jahren Amtszeit erneut in Urbach als parteilose Kandidatin für das ...

Wunderhuhn gackerte lautstark für große und kleine Gäste

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach bietet zweimal im Jahr Theaternachmittage an. So auch ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Werbung