Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Römertage in der Römerwelt Rheinbrohl

Am 10. und 11. Mai stehen die Römertage in der Römer-Welt am Beginn des Unesco-Welterbe Limes ganz im Zeichen der Präsentation des Lebens rechts und links des Limes. Römer und Germanen zeigen dann ihre Lebensweisen und ihr handwerkliches Können. Das Außengelände der Römer-Welt wird zur Kulisse, in der das zivile und militärische Leben vor 2000 Jahren zum Greifen nah wird.

"Die Reiter Roms" sind am 10. und 11. Mai in Rheinbrohl zu sehen. Foto: H. Klinkhammer

Neben der Cohorte XXVI CR, die mit ihrem Lager römisches Handwerk und Handel, aber auch das römische Militärleben darstellt, ist die Germanengruppe "Ars Replika" zum ersten Mal zu Gast. Sie besiedeln die Römer-Welt als germanische Bauern und Handwerker und demonstrieren das Leben auf der anderen Seite des Limes.

Was wurde am Limesdurchlass gehandelt und wie wurde gefeilscht und Zoll erhoben? Wie funktioniert ein Feldbrand oder die germanischen Fischereiinstrumente? In kleinen Darbietungen können die Besucher dies hautnah erleben. Stationen zum Mitmachen wie Blechstanzen, Auxiliarausblidung und vieles mehr machen den Tag zum Erlebnis.

Einen Kultplatz und die Darstellung eines germanischen Begräbnisses bekommt man nicht oft zu sehen, bei den Römertagen ist dies im Programm. Eine Gegenüberstellung der Ausrüstungen zwischen römischen Auxiliarsoldaten und germanischen Kriegern vermittelt die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile. Der "Reiter Roms" demonstriert die komplette Ausrüstung eines Legionsreiters und des Pferdes.



Natürlich werden auch die rekonstruierten Backöfen angeheizt und mit Broten nach römischer Rezeptur bestückt. Es darf zugeschaut und probiert werden. Für Wissenshungrige werden Vorträge und offene Führungen angeboten. Die Besucher erwartet also ein rundes Programm für Jung und Alt. Neu ist eine Zweitageskarte, welche zu attraktiven Konditionen erworben werden kann.

Am 29. Mai kann man sich dann wieder auf die Spuren der Römer begeben. Am Limeswandertag, der in der Römer-Welt startet und mit kleinem Programm endet, stehen die teilweise noch erhaltenen Überreste des Welterbe Limes im Mittelpunkt. An markanten Punkten entlang der Wanderstrecken erwarten die Besucher Stationen mit Programm oder Verpflegung. Unter anderem ein aktiver Kohlemeiler.
Kontakt:
RömerWelt
Arienheller 1
56598 Rheinbrohl
Tel. 02635-921866
info@roemer-welt.de
www.roemer-welt.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


„Die 9. Sinfonie der Tiere“ zu Gast in der Märkerwald-Schule

Im April war das Nimmerland Theater aus Hannover zu Gast in der Märkerwald-Schule in Urbach. Es bot das ...

„Feuerwehr Kids“ zu Gast im Seniorenzentrum

Kurz vor Ostern waren die Kinder der neu gegründeten Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Tag der erneuerbaren Energie: Kreis hat schon viel erreicht

Ungeachtet der widersprüchlichen Energiewende-Diskussion in Deutschland findet am Samstag, 26. April, ...

Wunderhuhn gackerte lautstark für große und kleine Gäste

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach bietet zweimal im Jahr Theaternachmittage an. So auch ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Per Mausklick in die Stadtbibliothek: Die Onleihe

Das Konzept ist ganz einfach: Eine umfangreiche Bibliothek an elektronischen Büchern und Medien steht ...

Werbung