Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Wunderhuhn gackerte lautstark für große und kleine Gäste

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach bietet zweimal im Jahr Theaternachmittage an. So auch in diesem Frühjahr. Als Beitrag zum Ferienprogramm der Jugendpflege war das „Hohenloher Figurentheater“ mit dem Stück „König Sofus und das Wunderhuhn“ zu Gast im Puderbacher Gemeinschaftshaus.

Fotos: Privat

Puderbach. Ein Kindermärchen von Tankred Dorst, das für schallendes Gelächter und jede Menge Beifall sorgte. Harald und Johanna Sperlich zogen mit den liebevoll gestalteten Marionetten alle Register ihres Könnens und begeisterten so Jung und Alt. Kein Wunder, denn bereits seit vier Jahrzehnten ist das sympathische Ehepaar mit seinem mobilen Figurentheater unterwegs. Höchst professionell hauchen die beiden Akteure den Figuren aus Lindenholz Leben ein; ob nun durch die Führung der Puppen, die verschiedenen Stimmlagen, und auch mittels passender Musik- und Lichttechnik. Schnell vergisst besonders der kleine Gast, das König Sofus und seine Enkelin Rosalind an Fäden hängen; schnell nimmt auch der Erwachsene die erschaffene Realität des Figurentheaters an. Und verfolgt gebannt die Geschichte um das Wunderhuhn, von Prinzessin Rosalind. Wegen dessen Gegacker hatte König Sofus seine Enkelin aus dem Palast verbannt und war für diese Missetat mit dem Verschwinden von Schrank und Thron, Pantoffeln und sogar der Landschaft in seinem Reich bestraft worden.



Doch wie sollte es in einem Märchen anders sein? Dank vieler phantasievoller Ideen und der Unterstützung der neuen Freunde Timo und Tomo gelingt Prinzessin Rosalind die Rückkehr zum Großvater und die königliche Familie ist wieder harmonisch vereint. Mit viel Liebe zum Detail, enormer Spielfreude und einem Höchstmaß an Erfahrung entführte das „Hohenloher Figurentheater“ in die filigrane Welt der Marionetten. Und das lautstarke Gackern des Wunderhuhns wird den mehr als 140 Kindern und Eltern, Omas und Opas sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Oliver Leicher tritt in Oberdreis an

Mit 12 Bewerberinnen und Bewerbern aus allen Ortsteilen tritt die Wählergruppe auch zu der kommenden ...

Blick in die Zukunft

Wie wird unser Alltag in der Zukunft aussehen? Woher kommt die Energie von morgen? Wie können wir bis ...

Wettbewerb „Pioniergeist“ für Existenzgründer

Überzeugende, kreative und gut durchdachte Gründungskonzepte sind auch in diesem Jahr gesucht, wenn der ...

11. Künstlermesse „KUNST direkt“ zeigt Talente aus ganz RLP

„KUNST direkt“ präsentiert dieses Jahr wieder etablierte und junge Talente aus Rheinland-Pfalz in der ...

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Werbung