Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Kai Kazmirek auf dem Weg zu weiteren Titeln gefördert

Er ist Leistungssportler, Vorzeigeathlet der LG Rhein-Wied und damit ein Aushängeschild für die Stadt: Der 23-jährige Leichtathlet Kai Kazmirek hat längst gezeigt, dass er nicht nur Hoffnungsträger ist, sondern auch im internationalen Vergleich zu den Besten gehört.

Auf dem Weg zu weiteren Erfolgen ist Kai Kazmirek mit Hilfe der SWN unterwegs. Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt übergab den Schlüssel für den Wagen, mit dem der Sportler künftig zu Wettkämpfen und Trainingslagern fährt.

Neuwied. Unterstützt wird Kai Kazmirek dabei nun von den Stadtwerken Neuwied (SWN), die ihm einen Wagen für Fahrten zum Training und Wettkämpfen zur Verfügung stellen. Deutscher Meister im Zehnkampf 2012, U23-Europameister 2013 und zuletzt im März ein 6. Platz bei der Hallen-Weltmeisterschaft im Siebenkampf im polnischen Sopot. Kazmirek hat sich nicht nur unter Sportlern großen Respekt verschafft. Doch Titel und Erfolge verdankt er nicht nur seinem Ausnahmetalent, sondern vor allem harten Training. Dabei ist Mobilität gefragt.

In Wiesbaden macht Kazmirek eine Ausbildung zum Polizeikommissar in der Sportfördergruppe der rheinland-pfälzischen Polizei, pendelt nach Neuwied zum Training, hinzukommen regelmäßige Fahrten in die Leistungszentren nach Mainz oder nach Köln. „Das Angebot der SWN ist der Hammer“, freut sich der junge Mann. „Im letzten Jahr war ich 35.000 Kilometer unterwegs, da ist es für einen Sportler sehr hilfreich, wenn man zu Wettkämpfen oder Trainingslagern bei Berlin die langen Fahrten komfortabel reisen kann. Das ist ja auch ein Kostenfaktor, den man bewältigen muss.“ Trainer Jörg Roos unterstreicht das: „Mit steigendem Leistungsniveau ist die Förderung durch die SWN doppelt wichtig, um den nächsten Schritt nach vorne machen zu können.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 11. Mai steht ein Wettkampf in Neuwied an, doch schon am 31. Mai geht es nach Götzis in Österreich, wo die Elite des Zehnkampfs an den Start geht. Dafür drückt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt die Daumen, die Kazmirek den Schlüssel für den Wagen übergab: „Kai Kazmirek ist ein höchst erfolgreicher und junger Neuwieder Sportler. Auf diesem Niveau ist Sport ohne Sponsoren nur sehr schwer machbar. Und natürlich wollen wir einen kleinen Teil beitragen, dass er nicht zu einem anderen Verein wechseln muss, weil er dort bessere Rahmenbedingungen vorfindet.“

Kazmirek hat sehr gute Chancen auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft 2014 in Zürich, der Leichtathletik-WM in Peking 2015 und der Olympiade in Rio 2016. Für SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach ist das Sponsoring nur konsequent: „Wir unterstützen schon die Vereine in der Breite, denn sie leisten auch hervorragende Jugendarbeit für die Stadt. Kai Kazmirek zeigt außerdem, dass Leistung in der Stadt anerkannt, respektiert und gefördert wird.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


"Deine Friedel kommt noch lange nicht!"

Sie ist glücklich, dass es ihr mit 101 Jahren so gut geht! 112 Jahre alt wurde die bisher älteste Frau ...

Abtei Rommersdorf bietet wieder Führungen

Die Abtei Rommersdorf ist ein ganz besonderes Kleinod in Neuwied. Ab sofort finden an Sonntagen wieder ...

Per Mausklick in die Stadtbibliothek: Die Onleihe

Das Konzept ist ganz einfach: Eine umfangreiche Bibliothek an elektronischen Büchern und Medien steht ...

Gewinnsparglück in Linz

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Denn dass auch kleinere Summen glücklich machen können, ...

Online-Banking ist ein wichtiges Thema

In unserem Zeitalter von Bits und Bytes spielt das Thema Online-Banking eine immer bedeutendere Rolle. ...

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Werbung