Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, trafen sich zur traditionellen Mainacht, in der die Burschen ihr Maimädchen ersteigern.

In Hüllenberg laufen die Vorbereitungen für den Tanz in den Mai auf Hochtouren.

Die Titel Maikönig und Maikönigin tragen in diesem Jahr Christian Ecker und Veronika Haag.

Der Burschenverein darf sich nach langen Jahren wieder mit einer zweistelligen Mitgliederzahl präsentieren. Zehn Burschen sind im Verein aktiv. Unterstützung wird auch gebraucht, denn der BVH hat sich einiges vorgenommen in diesem Jahr: Der Tanz in den Mai sowie die Quätsche-Kärmes im September stehen dabei ganz oben auf der To-Do-Liste.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Online-Banking ist ein wichtiges Thema

Neuwied. Diese Fragen stellten sich Schüler der 9. Klasse der Christiane-Herzog-Schule. Die Antworten erhielten sie aus erster ...

Gewinnsparglück in Linz

Linz. Regionalmarktleiter Ulrich Runkel überbrachte die gute Nachricht, Franz Josef Schmitz war der überraschte Gewinner, ...

Kai Kazmirek auf dem Weg zu weiteren Titeln gefördert

Neuwied. Unterstützt wird Kai Kazmirek dabei nun von den Stadtwerken Neuwied (SWN), die ihm einen Wagen für Fahrten zum Training ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Isenburg. Zuletzt gesehen wurde der Flüchtling in Isenburg. Von dort meldete ein Bürger am 21. April gegen 2.50 Uhr der Polizei ...

Kreisstraße 114 in Heimbach-Weis ist ausgebaut

Heimbach-Weis. Bei dem Ausbau handelt es sich um die Engersgaustraße im Bereich zwischen L 260 Hauptstraße/Sayner Straße ...

Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Rodenbach. „Unser Hauptanliegen ist ein Gemeinderat, der nicht für die BürgerInnen, sondern mit ihnen entscheidet. BürgerInnen ...

Werbung