Werbung

Nachricht vom 23.04.2014    

Kreisstraße 114 in Heimbach-Weis ist ausgebaut

Mit einer Gemeinschaftsmaßnahme haben Stadt und Kreis Neuwied einen rund 150 Meter langen Abschnitt der Kreisstraße 114 im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ausgebaut.

Bei einem Ortstermin konnten sich die zuständigen Mitarbeiter gemeinsam mit SWN-Direktor Stefan Herschbach (links), Bürgermeister Reiner Kilgen (3.v.l.) und Landrat Rainer Kaul (3.v.r.) ein Bild von der gelungenen Maßnahme machen. Foto: Kreisverwaltung

Heimbach-Weis. Bei dem Ausbau handelt es sich um die Engersgaustraße im Bereich zwischen L 260 Hauptstraße/Sayner Straße bis zur Straße "Im Graben". Der vorhandene Aufbau wurde abgetragen und der Oberbau der Straße neu hergestellt. Die Erneuerung umfasste die Fahrbahn, die Gehwege sowie die Straßenbeleuchtung. Mit Rücksicht auf die vorhandene Bebauung musste die Fahrbahnbreite in einem Teilbereich bei etwa vier Metern verbleiben.

Durch die Servicebetriebe Neuwied wurde die Kanalisation ausgetauscht und ein Stauraumkanal geschaffen. Die Erneuerung und Umverlegung der Wasser- und Gasleitungen wurden von den Stadtwerken Neuwied vorgenommen. Als Ersatz für die entfallenen Parkflächen wurden im Bereich der Einmündung Hauptstraße/Sayner Straße sieben Parkplätze geschaffen. Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 490.000 Euro.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Burschen und Maimädchen feiern traditionelle Mainacht

Am Samstag (12.4.) war es wieder soweit: Die Burschen aus Hüllenberg, dem höchstgelegenen Neuwieder Stadtteil, ...

Online-Banking ist ein wichtiges Thema

In unserem Zeitalter von Bits und Bytes spielt das Thema Online-Banking eine immer bedeutendere Rolle. ...

Grüne Liste geht in Rodenbach an den Start

Die Wahlvorschlagsliste wird angeführt von Marie-Luise Schreiber, gefolgt von Markus Hümmerich. Die weiteren ...

Kleine Osterhasen werkelten mit Feuereifer

Auch in diesem Jahr war die Werkstatt für kleine Osterhasen wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. ...

FDP-Kandidatenteam für VG-Rat Dierdorf steht

Der FDP-Amtsverband Dierdorf stellte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung das Bewerberteam für die ...

Werbung