Werbung

Nachricht vom 22.04.2014    

Mord an der Grillhütte: U-Haft für mutmaßlichen Täter

Die Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, das ein 18-Jähriger dringend tatverdächtig ist, den Mord an einem jungen Mann in der Nacht zum Ostersonntag in Steinebach/Wied (Westerwaldkreis) begangen zu haben. Er konnte von der Polizei festgenommen werden und befindet sich in U-Haft. Weitere Erkenntnisse für die Öffentlichkeit gibt es derzeit nicht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Steinebach/Wied. Es gab leider erst heute, Dienstag, 22. April, die offizielle Bestätigung zum gewaltsamen Tod eine 19-jährigen jungen Mannes aus Steinebach/Wied (die Kuriere berichteten).

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rhens, Kreis Mayen/Koblenz, wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet.

Der junge Mann ist dringend verdächtig, in der Nacht zum Ostersonntag, 20. April, an einer Grillhütte bei Steinebach an der Wied (Ortsteil Schmidthahn) mit einem Messer einen 19-jährigen Mann aus Steinebach an der Wied getötet zu haben.

Der 18 Jahre alte Beschuldigte wurde am Ostersonntag dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl wegen Totschlags erließ. Seitdem befindet sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft.

Die Leiche des Opfers wird am Dienstag, 22. April obduziert. Weitere Auskünfte jeder Art können im Hinblick auf noch erforderliche weitere Ermittlungen von der Staatsanwaltschaft nicht erteilt werden. Soweit die Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft.



Der junge Mann, der so gewaltsam ums Leben kam, wird als nett und hilfsbereit im Dorf beschrieben. Die Leute im Dorf sind angesichts des Verbrechens an der Grillhütte, die als beliebter Treffpunkt für junge Leute gilt, geschockt.

Spekulationen um diesen gewaltsamen Tod erreichten auch die Redaktion des WW-Kuriers die wir natürlich nicht veröffentlichen. Wer etwas zu den Hintergründen der Messerattacke auf den 19-Jährigen beitragen kann, muss und soll sich an die Polizei wenden.
Die Mitarbeiter der Redaktion recherchieren und das haben sie am Ostermontag sorgfältig getan. Hinweise, die zur Aufklärung des tragischen Todes beitragen, gehören aber in die kompetenten Hände der Polizei oder der Staatsanwaltschaft. Helga Wienand-Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, den 10. Mai findet die diesjährige Wanderung im Dierdorfer Stadtwald statt. Die naturkundlichen ...

FDP-Kandidatenteam für VG-Rat Dierdorf steht

Der FDP-Amtsverband Dierdorf stellte in seiner jüngsten Mitgliederversammlung das Bewerberteam für die ...

Stachelschwein neugierig auf die Welt

Wer meint, ein ausgewachsenes Stachelschwein zu sehen, muss nicht an seiner Wahrnehmungsfähigkeit zweifeln. ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

Die Grünen treten in Kurtscheid erstmals zur Kommunalwahl an

Zum ersten Mal in der politischen Geschichte von Kurtscheid, tritt die Partei Bündnis 90 / Die Grünen ...

Kunstpreis der Galerie im Uhrturm Dierdorf gewinnen

Galerie im Uhrturm Dierdorf schreibt in diesem Jahr wieder den Kunstpreis, der mit insgesamt 2.500 Euro ...

Werbung