Werbung

Nachricht vom 21.04.2014    

CDU Oberbieber besichtigte Skylotec

Gemeinsam mit den CDU-Freunden aus Niederbieber besuchte der CDU-Ortsverband Oberbieber in seiner jüngsten Vor-Ort-Aktion die neu im Oberbieberer Gewerbegebiet angesiedelte Firma Skylotec. Ortsvorsteherkandidat Lothar Heß, der aufgrund seiner Tätigkeit als selbstständiger Handwerksmeister beste Kontakte zur Eignerfamilie pflegt, hatte den Besuchstermin organisiert.

Die Gruppe der CDU-Exkursionsteilnehmer mit Kai Rinklake (links) vor dem Skylotec-Gebäude.

„Wir wollen uns einmal genauer vor Ort darüber informieren, was in Oberbieber an diesem beeindruckenden Firmensitz passiert und wofür Skylotec steht“, begründete Heß die Besuchsanfrage.

Geschäftsführer Kai Rinklake zeigte sich erfreut über das Interesse der CDU. „Dass wir uns in Oberbieber so gut entfalten konnten, lag auch an besten Rahmenbedingungen und an engagierter Unterstützung, die wir von Seiten der Politik und der Verwaltung erfahren haben“, betonte er.

Rinklake konnte zudem in der Vorstellung seiner Firma eindrucksvoll den Weg eines erfolgreichen kleineren Traditionsunternehmens zu einem weltweit operierenden Unternehmen zeichnen. Er verschwieg dabei nicht, dass auch Mut zum Risiko dazu gehören. Vor allem fußt der Erfolg des Unternehmens auf innovativen Entwicklungen.

Ein entscheidender Schritt der letzten Jahre bestand im Neubau der Firmenzentrale mit Produktions- und Teststätte im Gewerbegebiet Oberbieber. Damit einher ging ein völlig neuer Auftritt des Unternehmens und die Änderung des Firmennamens in die aktuelle Bezeichnung Skylotec. Es steht für Sicherheitstechnologie, die in großer Höhe zur Anwendung kommt.



Im Anschluss konnten sich die Besucher ein Bild von den Produktionsstätten und von einem beeindruckenden Testgelände mit Sprungturm machen.

CDU-Ortsverbandsvorsitzender Jörg Röder dankte Kai Rinklake abschließend sehr herzlich für die interessante und umfassende Führung durch sein Unternehmen: „Wenn ich unsere Vor-Ort-Aktionen bis hierher betrachte, kann ich nur sagen: In unserem Dorf steckt Leben und hier passiert etwas. Wir haben uns bei der Kinder- und Jugendhilfe von der guten sozialen und erzieherischen Arbeit überzeugt. In unseren Gesprächen mit Vereinsvertretern erleben wir, welches ehrenamtliche Engagement sich entfaltet. Mit Skylotec haben wir ein Unternehmen kennen gelernt, das über Niederlassungen in Peking oder Sydney verfügt. Und die Zentrale ist in Oberbieber. Das ist schon beeindruckend.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Straße von Seyen nach Seelbach wird ausgebessert

Über den schlechten Zustand der Kreisstraße 135 auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Niederwambacher ...

Bahnlärm verbindet und macht wütend

Von Wiesbaden über den Rheingau bis Bonn: Region kämpft gemeinsam gegen die lauten Güterzüge. Die örtlichen ...

Die Iserbachschleife wird offiziell eröffnet

Jetzt ist es bald soweit: Am Samstag, dem 3. Mai wird um 14 Uhr in einer Feierstunde die neue Wäller ...

Kommunen und Land müssen Klimaschutz ernst nehmen

Der BUND dringt nach dem Weltklimarat-Bericht auf Sofortmaßnahmen zur CO2-Minderung in Rheinland-Pfalz. ...

SG Wienau/Marienhausen baut Tabellenführung aus

Die erste Mannschaft der SG Wienau musste auf dem Hartplatz in Willroth gegen Ellingen II antreten. Mit ...

Die Grünen treten in Kurtscheid erstmals zur Kommunalwahl an

Zum ersten Mal in der politischen Geschichte von Kurtscheid, tritt die Partei Bündnis 90 / Die Grünen ...

Werbung